STIHL Messgeräte, Messwerkzeuge und Zubehör

Topseller
Forstgurt STIHL ADVANCE X-TREEm
STIHL
STIHL Forstgurt ADVANCE X-TREEm
Inhalt 1 Stück
174,00 € *
Leichtmetall-Messkluppe STIHL
STIHL
STIHL Messkluppe Leichtmetall
Inhalt 1 Stück
179,00 € *
Reparaturzange STIHL für Maßband
STIHL
STIHL Reparaturzange für Maßband
Inhalt 1 Stück
130,19 € *
Forstmaßband STIHL Metall
STIHL
STIHL Forstmaßband
Inhalt 1 Stück
ab 59,00 € *
Filtern
Filtern
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Forstgurt STIHL ADVANCE X-TREEm
STIHL
STIHL Forstgurt ADVANCE X-TREEm
STIHL Forstgurt ADVANCE X-TREEm-Mit ausgezeichneter Ergonomie speziell für den langen Forsteinsatz mit Kreissägeblättern. Hervorragender Tragekomfort durch längenverstellbares Rückenteil und stufenlose Lastenverteilung zwischen Hüfte und...
Inhalt 1 Stück
174,00 € *
Leichtmetall-Messkluppe STIHL
STIHL
STIHL Messkluppe Leichtmetall
STIHL Messkluppe Leichtmetall-Zur Durchmesserermittlung von Baumstämmen. Stabile Ausführung. -00008810917|795711001827
Inhalt 1 Stück
179,00 € *
Reparaturzange STIHL für Maßband
STIHL
STIHL Reparaturzange für Maßband
STIHL Reparaturzange für Maßband-Inklusive 500 Lochnieten.-00008810880|795711001636
Inhalt 1 Stück
130,19 € *
Forstmaßband STIHL Metall
STIHL
STIHL Forstmaßband
STIHL Forstmaßband-Selbstaufrollendes Forstmaßband im robusten Metallgehäuse. Lieferbar in den Längen 15 m, 20 m oder 25 m. Zertifiziert durch den Forsttechnischen Prüfungsausschuss (KWF-Prüfeichel).-00008810800|795711000844
Inhalt 1 Stück
ab 59,00 € *

Schnelles und präzises Abmessen, dank der bewährten STIHL Messgeräte

Nahezu bei jedem Holzfäller sieht man heutzutage ein Forstmaßband am Gürtel. Es gehört zur Standardausrüstung im Wald und sorgt dafür, dass Baumstämme und Äste schnell und präzise abgemessen werden können. Die Längenmessung gehört generell zur Holzvermessung. Die genaueste Messung eines frisch gefällten Baumes ist, wenn der Baumstamm direkt nach der Entastung gemessen wird.
Nachdem die Stammlänge über das Forstmaßband abgemessen wurde, folgt die Messung des Stammdurchmessers. Dazu verwendet man die sogenannte Messkuppe. Sie ähnelt im Groben einer Schieblehre, nur dass eine Messkluppe um ein Vielfaches größer ist.

Wie wird ein Forstmaßband benutzt?

In den meisten Fällen kommt das Forstmaßband direkt nach der Entastung des Baumstammes zum Einsatz. Es kann aber auch direkt zu Beginn der Aufarbeitung des Baumstammes eingesetzt werden. Dabei wird der Haken des Maßbandes an einem Ende des Stammes befestigt. Der Sägenführer arbeitet sich nun Schritt für Schritt vor und entastet den Stamm. Dabei wird das Maßband ebenfalls Schritt für Schritt ausgezogen. Am Ende des Baumstammes angekommen kann dann am Maßband abgelesen werden, wie lang der Stamm ist.
Forstmaßbänder sind stets Wind und Wetter ausgesetzt und werden daher aus sehr hochwertigem Material hergestellt. Auch die Lesbarkeit der Beschriftung ist wetterbeständig angebracht. Damit haben die STIHL Forstmaßbänder eine außerordentlich lange Lebensdauer.

Endress-Tipp:

Forstmaßbänder haben im Gehäuse eine Feder, die dafür sorgt, dass ein abgewickeltes Forstmaßband automatisch auch wieder aufgewickelt wird.
Um Verletzungen durch das schnelle einrollen des Forstmaßbandes zu vermeiden (der Haken am Ende des Forstmaßbandes könnte zu Verletzungen führen) empfehlen wir, das Maßband immer durch Arbeitshandschuhe gleiten zu lassen. Somit kann man die Einrollgeschwindigkeit manuell steuern und gleichzeitig das Maßband säubern. 

Die klassische Messkluppe

Eine Messkluppe sieht aus, wie eine überdimensionale Schieblehre und ist letztendlich auch nichts anderes. Natürlich ist dieses Mess-Werkzeug deutlich stabiler und wetterbeständig.
Mit einer Messkluppe wird der Stammdurchmesser oder der Astdurchmesser gemessen. Der bewegliche Teil der Messkluppe wird bündig an das Holz geschoben, das dann zwischen den beiden Messschenkeln liegt. Auf dem Schiebegriff können dann die gut sichtbar angebrachten Zahlen und die Maßeinheit abgelesen werden. 
Die STIHL Messkluppen sind aus sehr robustem Material hergestellt, da sie extremen Witterungsbedingungen und harten Einsätzen ausgesetzt sind. 

Laser 2 in 1 zum präzisen Ablängen

Beim STIHL 2 in 1 Laser handelt es sich wohl um eines der innovativsten Hilfsmittel beim Bäume fällen und Holzmachen.
Der Laser eignet sich für die Kettensägen-Modelle MS 260, MS 026.
Er fungiert als Ablänghilfe und Fällrichtungsanzeiger in einem.
Schnelles und präzises Abmessen, dank der bewährten STIHL Messgeräte Nahezu bei jedem Holzfäller sieht man heutzutage ein Forstmaßband am Gürtel. Es gehört zur Standardausrüstung im Wald und... mehr erfahren »
Fenster schließen

Schnelles und präzises Abmessen, dank der bewährten STIHL Messgeräte

Nahezu bei jedem Holzfäller sieht man heutzutage ein Forstmaßband am Gürtel. Es gehört zur Standardausrüstung im Wald und sorgt dafür, dass Baumstämme und Äste schnell und präzise abgemessen werden können. Die Längenmessung gehört generell zur Holzvermessung. Die genaueste Messung eines frisch gefällten Baumes ist, wenn der Baumstamm direkt nach der Entastung gemessen wird.
Nachdem die Stammlänge über das Forstmaßband abgemessen wurde, folgt die Messung des Stammdurchmessers. Dazu verwendet man die sogenannte Messkuppe. Sie ähnelt im Groben einer Schieblehre, nur dass eine Messkluppe um ein Vielfaches größer ist.

Wie wird ein Forstmaßband benutzt?

In den meisten Fällen kommt das Forstmaßband direkt nach der Entastung des Baumstammes zum Einsatz. Es kann aber auch direkt zu Beginn der Aufarbeitung des Baumstammes eingesetzt werden. Dabei wird der Haken des Maßbandes an einem Ende des Stammes befestigt. Der Sägenführer arbeitet sich nun Schritt für Schritt vor und entastet den Stamm. Dabei wird das Maßband ebenfalls Schritt für Schritt ausgezogen. Am Ende des Baumstammes angekommen kann dann am Maßband abgelesen werden, wie lang der Stamm ist.
Forstmaßbänder sind stets Wind und Wetter ausgesetzt und werden daher aus sehr hochwertigem Material hergestellt. Auch die Lesbarkeit der Beschriftung ist wetterbeständig angebracht. Damit haben die STIHL Forstmaßbänder eine außerordentlich lange Lebensdauer.

Endress-Tipp:

Forstmaßbänder haben im Gehäuse eine Feder, die dafür sorgt, dass ein abgewickeltes Forstmaßband automatisch auch wieder aufgewickelt wird.
Um Verletzungen durch das schnelle einrollen des Forstmaßbandes zu vermeiden (der Haken am Ende des Forstmaßbandes könnte zu Verletzungen führen) empfehlen wir, das Maßband immer durch Arbeitshandschuhe gleiten zu lassen. Somit kann man die Einrollgeschwindigkeit manuell steuern und gleichzeitig das Maßband säubern. 

Die klassische Messkluppe

Eine Messkluppe sieht aus, wie eine überdimensionale Schieblehre und ist letztendlich auch nichts anderes. Natürlich ist dieses Mess-Werkzeug deutlich stabiler und wetterbeständig.
Mit einer Messkluppe wird der Stammdurchmesser oder der Astdurchmesser gemessen. Der bewegliche Teil der Messkluppe wird bündig an das Holz geschoben, das dann zwischen den beiden Messschenkeln liegt. Auf dem Schiebegriff können dann die gut sichtbar angebrachten Zahlen und die Maßeinheit abgelesen werden. 
Die STIHL Messkluppen sind aus sehr robustem Material hergestellt, da sie extremen Witterungsbedingungen und harten Einsätzen ausgesetzt sind. 

Laser 2 in 1 zum präzisen Ablängen

Beim STIHL 2 in 1 Laser handelt es sich wohl um eines der innovativsten Hilfsmittel beim Bäume fällen und Holzmachen.
Der Laser eignet sich für die Kettensägen-Modelle MS 260, MS 026.
Er fungiert als Ablänghilfe und Fällrichtungsanzeiger in einem.