STIHL Sprüh- und Spritzgeräte – Pflanzenschutz leicht gemacht

Topseller
Spritzgerät STIHL SG 31
STIHL
STIHL Sprühgerät SG 31
Inhalt 1 Stück
47,30 € *
Spritzgerät STIHL SG 51
STIHL
STIHL Sprühgerät SG 51
Inhalt 1 Stück
139,00 € *
Verstellbare Düse STIHL Messing
STIHL
STIHL Verstellbare Düse
Inhalt 1 Stück
7,29 € *
STIHL Hüftgurt mit Holster für SGA 85
STIHL
STIHL Hüftgurt mit Holster für SGA 85
Inhalt 1 Stück
55,00 € *
Filtern
Filtern
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Spritzgerät STIHL SG 31
STIHL
STIHL Sprühgerät SG 31
STIHL Sprühgerät SG 31- Manuelles Spritzgerät für Privatanwender. Einfache Handhabung durch große Einfüllöffnung und ergonomisches Abstellventil mit Teleskoprohr. Serienmäßig mit Hohlkegel und Flachstrahldüse.Manuelles Spritzgerät für...
Inhalt 1 Stück
47,30 € *
Spritzgerät STIHL SG 51
STIHL
STIHL Sprühgerät SG 51
STIHL Sprühgerät SG 51- Rückentragbares Spritzgerät für Gelegenheits- und Profianwendungen. Höchster Arbeitskomfort durch beidseitige Anbaumöglichkeit des Pumphebels sowie Breiten- und Längenverstellung. Robuste Bauweise für lange...
Inhalt 1 Stück
139,00 € *
Verstellbare Düse STIHL Messing
STIHL
STIHL Verstellbare Düse
STIHL Verstellbare Düse- Für SG 20, SG 31, SG 51 und SG 71, Mit der verstellbaren Messingdüse kann das Spritzbild von Hohlkegel bis Vollstrahl verstellt werden, Für ein optimales Spritzergebnis auch unter wechselnden Bedingungen oder bei...
Inhalt 1 Stück
7,29 € *
STIHL Spritzschirm für SG 21-71, SGA 85
STIHL
STIHL Spritzschirm für SG 21-71, SGA 85
STIHL Spritzschirm für SG 21-71, SGA 85- Minimiert die Angriffsfläche für Wind und reduziert dadurch die Abdrifte, Verhindert den Kontakt des Spritzmittels mit angrenzenden Pflanzen. -42555005800|886661017904
Inhalt 1 Stück
31,20 € *
Benzin-Sprühgerät STIHL SR 450, rückentragbar
STIHL
STIHL Benzin-Sprühgerät SR 450, rückentragbar
STIHL Benzin-Sprühgerät SR 450, rückentragbar- Komfortables Sprüh- und Stäubegerät mit sehr hoher Reichweite, Optimiertes Stäubesystem, Ausgesprochen einfach zu bedienen, Sehr großvolumiger Sprühmitteltank, Einfach und schnell zu...
Inhalt 1 Stück
1.089,00 € *
STIHL Hüftgurt mit Holster für SGA 85
STIHL
STIHL Hüftgurt mit Holster für SGA 85
STIHL Hüftgurt mit Holster für SGA 85- Mehr komfort bei der Arbeit mit dem SGA 85 Der STIHL Hüftgurt für SGA 85 entlastet Profis bei langen Einsätzen mit der Gartenspritze STIHL SGA 85 durch ein deutliches Plus an Komfort. Professionelle...
Inhalt 1 Stück
55,00 € *
STIHL Druckventile blau
STIHL
STIHL Druckventile blau
STIHL Druckventile blau - Halten den gewünschten Druck (je nach Ausführung) konstant mit einer Abweichung von ± 10 %, Durch den konstanten Druck werden Schwankungen in der Ausbringende reduziert und ein optimales Arbeitsergebnis...
Inhalt 1 Stück
40,04 € *
STIHL Druckventile gelb
STIHL
STIHL Druckventile gelb
STIHL Druckventile gelb - Halten den gewünschten Druck (je nach Ausführung) konstant mit einer Abweichung von ± 10 %, Durch den konstanten Druck werden Schwankungen in der Ausbringende reduziert und ein optimales Arbeitsergebnis...
Inhalt 1 Stück
38,81 € *
STIHL Druckventile rot
STIHL
STIHL Druckventile rot
STIHL Druckventile rot - Halten den gewünschten Druck (je nach Ausführung) konstant mit einer Abweichung von ± 10 %, Durch den konstanten Druck werden Schwankungen in der Ausbringende reduziert und ein optimales Arbeitsergebnis...
Inhalt 1 Stück
38,81 € *
STIHL Düsenhalter
STIHL
STIHL Düsenhalter
STIHL Düsenhalter- Für SG 51 und SG 71, Erforderlich, um Flachstrahldüsen am Gerät montieren zu können. -42555002800|886661054107
Inhalt 1 Stück
4,11 € *
STIHL Düsensatz
STIHL
STIHL Düsensatz
STIHL Düsensatz- Bestehend aus zwei Flachstrahldüsen zur Flächenbehandlung und zwei Hohlkegeldüsen zum Spritzen einzelner Pflanzen, Zur Montage an SG 51 und SG 71 ist ein Düsenhalter erforderlich. -42550071000|886661133437
Inhalt 1 Stück
18,00 € *
Flachstrahldüse STIHL Messing 65-0025
STIHL
STIHL Flachstrahldüse Messing 65-0025
STIHL Flachstrahldüse Messing 65-0025- Flachstrahldüse mit kleinem Kaliber und geringem Durchfluss für sehr fein und gezielt zu verteilende Spritzmittel, Zur Montage an SG 51 und SG 71 ist ein Düsenhalter erforderlich....
Inhalt 1 Stück
16,80 € *
Flachstrahldüse STIHL Messing 80-04
STIHL
STIHL Flachstrahldüse 80-04
STIHL Flachstrahldüse 80-04- Flachstrahldüse mit großem Kaliber für Flächenanwendungen, Besonders geeignet für die grobtropfige Unkrautbekämpfung, Zur Montage an SG 51 und SG 71 ist ein Düsenhalter erforderlich. -42555021700|886661133604
Inhalt 1 Stück
9,70 € *
Gabeldüse STIHL
STIHL
STIHL Gabeldüse
STIHL Gabeldüse -Ideal zur Behandlung von größeren Flächen oder zwei Beeten gleichzeitig, Düsenrichtung individuell einstellbar.-42555008500|886661133451
Inhalt 1 Stück
24,40 € *
Hohlkegeldüse STIHL Messing 25 mm
STIHL
STIHL Hohlkegeldüse Messing 25 mm
STIHL Hohlkegeldüse Messing 25 mm-Für SG 20, SG 31, SG 51 und SG 71, Spezialdüse mit großem Kaliber für hohe Durchflussmengen, Ideal vor allem zum Kalken.-42557006303|886661133482
Inhalt 1 Stück
3,70 € *
Spritzgerät STIHL SG 11
STIHL
STIHL Sprühgerät SG 11
STIHL Sprühgerät SG 11- Praktisches Handspritzgerät Die manuelle Gartenspritze STIHL SG 11 ist gut geeignet, um effektiven Pflanzenschutz zu betreiben. Das leichte Handspritzgerät ist ergonomisch geformt . Die Pflanzenspritze liegt somit...
Inhalt 1 Stück
24,10 € *
Verlängerungsrohr für STIHL SG 11
STIHL
STIHL Verlängerungsrohr 20 cm SG 11
STIHL Verlängerungsrohr 20 cm SG 11- Verlängerungssrohr für SG 11, ausgestattet mit Flachstrahldüse, Zur Pflege schwer zugänglicher Pflanzen wie Dornenhecken oder Rosen. -42555000301|886661133543
Inhalt 1 Stück
8,60 € *
Verlängerungsrohr 50 cm STIHL SG 21-71
STIHL
STIHL Verlängerungsrohr 50 cm SG 21-71
STIHL Verlängerungsrohr 50 cm SG 21-71- Verlängerungsrohr für STIHL Spritzgeräte SG 21, 31, 51 und 71, Zur genauen Behandlung in größerer Distanz, z, B, von Bäumen und Sträuchern, Länge 50cm. -42555000303|886661461981
Inhalt 1 Stück
16,30 € *
Vollkegeldüse STIHL Messing
STIHL
STIHL Vollkegeldüse Messing
STIHL Vollkegeldüse Messing-Vollkegeldüse mit geringem Durchfluss, Ideal für die feine Dosierung wie bei Wildverbissschutzmitteln oder Herbiziden, Zur Montage an SG 51 und SG 71 ist ein Düsenhalter erforderlich.-42557006304|886661133499
Inhalt 1 Stück
28,80 € *
STIHL Teleskoprohr Messing 159-300 cm
STIHL
STIHL Teleskoprohr Messing 159-300 cm
STIHL Teleskoprohr Messing 159-300 cm- Ausziehbar, erweitert den Arbeitsbereich stufenlos bis 300 cm, Für SG 51 und SG 71 (Länge 52-90 cm), Für SG 31, SG 51 und SG 71 (Länge 159-300 cm). -42555002101|886661208777
Inhalt 1 Stück
54,00 € *
Benzin-Sprühgerät STIHL SR 200, rückentragbar
STIHL
STIHL Benzin-Sprühgerät SR 200
STIHL Benzin-Sprühgerät SR 200- Leichtes Sprühgerät mit extrem hohem Tragekomfort durch kompakte Bauweise und körpernahen Schwerpunkt, Ideal für Kulturen bis 2,5 m Höhe, Einfache Startlogik, Einhand-Multifunktionsgriff und Schutzkragen...
Inhalt 1 Stück
739,00 € *
Benzin-Sprühgerät STIHL SR 430, rückentragbar
STIHL
STIHL Benzin-Sprühgerät SR 430, rückentragbar
STIHL Benzin-Sprühgerät SR 430, rückentragbar- Komfortables Sprühgerät mit sehr hoher Reichweite, Ausgesprochen einfach zu bedienen, Sehr großvolumiger Sprühmitteltank, Einfach und schnell zu starten. -42440112600|795711363512
Inhalt 1 Stück
1.034,00 € *
STIHL Breitspritzbalken
STIHL
STIHL Breitspritzbalken
STIHL Breitspritzbalken- Breitspritzbalken mit 3 Flachstrahldüsen zur Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln auf großen Flächen, Schneller Arbeitsfortschritt durch große Arbeitsbreite. -42555009702|886661251254
Inhalt 1 Stück
69,00 € *
Spritzgerät STIHL SG 21
STIHL
STIHL Sprühgerät SG 21
STIHL Sprühgerät SG 21- Manuelles Spritzgerät, besonders handlich, für Einsätze auf dem Balkon und im Hausgarten. Komfortabler Transport durch Schultergurt. Serienmäßig mit Hohlkegeldüse.Manuelles Spritzgerät für Balkon und Hausgarten...
Inhalt 1 Stück
36,30 € *
Spritzgerät STIHL SG 71
STIHL
STIHL Sprühgerät SG 71
STIHL Sprühgerät SG 71- Rückentragbares Spritzgerät für professionelle Anwendungen. Höchster Arbeitskomfort durch beidseitige Anbaumöglichkeit des Pumphebels sowie Breiten- und Längenverstellung. Hochwertige Gurte und ausgeformte...
Inhalt 1 Stück
169,00 € *
Feinfilter STIHL 100 M Abstellventil für SG 31 SG 51 SG 71
STIHL
STIHL Feinfilter 100 m für Abstellventil
STIHL Feinfilter 100 m für Abstellventil- Für SG 31, SG 51 und SG 71, Feiner Filter für das Abstellventil, Verhindert das Verstopfen von Düsen mit geringem Durchfluss. Schnell und leicht einsetzbar Feiner Filter für das Abstellventil...
Inhalt 1 Stück
4,61 € *
Akku-Spritzgerät STIHL SGA 85
STIHL
STIHL Akku-Spritzgerät SGA 85 | AP-System
STIHL Akku-Spritzgerät SGA 85 | AP-System- Leistungsstark und konfortabel für Profis im Obst- und Weinbau Die kraftvolle Akku-Gartenspritze STIHL SGA 85 unterstützt als erstes akkubetriebenes Spritzgerät im STIHL-Sortiment professionelle...
Inhalt 1 Stück
654,00 € *
STIHL Sprühgerät SG 11 Plus
STIHL
STIHL Sprühgerät SG 11 Plus
STIHL Sprühgerät SG 11 Plus- Zum Ausbringen von Pflanzenschutzmitteln Die manuelle Gartenspritze STIHL SG 11 ist gut geeignet, um effektiven Pflanzenschutz zu betreiben. Das leichte Handspritzgerät ist ergonomisch geformt . Die...
Inhalt 1 Stück
29,10 € *
STIHL Service Kit 38 für BR 350, 430, 450, SR 430 und SR 450
STIHL
STIHL Service Kit 38 für BR 350, 430, 450, SR...
STIHL Service Kit 38 für BR 350, 430, 450, SR 430 und SR 450- Regelmäßige Wartungsarbeiten für eine erhöhte Lebensdauer Der Einsatz Ihres rückentragbaren STIHL Benzin?Blasgeräts oder Sprühgeräts ist umso effizienter, wenn es voll...
Inhalt 1 Stück
31,00 € *

Sprühgerät oder Spritzgerät?

Sprühgeräte und Spritzgeräte von STIHL werden sowohl von Profis im Gartenbau, in kommunalen Einrichtungen und im Wald- und Forstbetrieb genutzt, als auch von Privatanwendern. Die Zimmer- oder Balkonpflanze, die beliebten Begonien, Rosen oder Fuchsien können genauso vom Schädlingsbefall betroffen sein wie Jungbäume aus Baumschulen oder Weinreben und Gemüsegärten. Überall dort kommen Sprühgeräte oder für einzelne Pflanzen auch Spritzgeräte zum Einsatz. Sie verteilen den Pflanzenschutz, die Granulaten oder Dünger sehr gleichmäßig. Blätter, Verästelungen, Rinde und Blüten werden durch die Zerstäubung der Sprühflüssigkeit gleichermaßen erreicht. So kann die Reaktion des Wirkstoffes überall ansetzen.

Die Frage nach dem richtigen Gerät für Ihre Anforderungen ist eine reine Anwendungsfrage. Die Frage nach der zur bearbeitenden Fläche und den zu behandelnden Pflanzen führt letztendlich zu dem passenden Spritz- oder Sprühgerät für Ihre Anforderungen. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen den Anwendungsbereichen „Flächenkulturen“ oder „Raumkulturen“. Eine Flächenkultur steht für niedriggewachsene Pflanzen oder Gewächse, welche sich auf dem flachen Boden befinden. Eine Raumkultur beschreibt Gewächse welche in die Höhe wachsen, wie Gemüsepflanzen, Weinreben, Sträucher oder Bäume.

In den professionellen Arbeitsbereichen wird, aufgrund der zumeist großflächigeren Gebiete und hohen Raumkulturen, vermehrt zu den Sprühgeräten gegriffen.

In Gewächshäusern, bei Gärtnereien oder im heimischen Gebrauch sieht man dagegen häufiger die klassischen Handspritzgeräte.

Für größere Flächen, Wiesen, Raumkulturen wie Weinreben, Gemüsegärten, Bäume und Sträucher sind Sprühgeräte ideal geeignet. Sie verteilen die Ausbringungsmenge gleichmäßig und großflächig auf der Flora. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Sprühgeräte zu einem Laubblasgerät umzufunktionieren.

Ist das passende Sprühgerät oder Spritzgerät einmal gefunden, möchte man es nicht mehr missen. Wie bei allen Gartengeräten, ist auch beim Pflanzenschutz darauf zu achten, welche Rahmenbedingungen vorgegeben und welche Eigenschaften das Sprüh- oder Spritzgerät haben sollte.

Spritzgeräte für gezielte Anwendung

Spritzgeräte für die gezielte Behandlung von einzelnen Pflanzen oder Pflanzengruppen. Kleine Bäume und Sträucher, sowie Setzlinge und Jungpflanzen gehören genauso dazu, wie Zierbeete, Gemüsebeete, Blumen oder Grünpflanzen in Blumenkästen und Topfpflanzen.

Flächendeckendes Sprühen mit Sprühgeräten

Sprühgeräte werden oftmals im professionellen Bereich von Gärtnern, Weinbauern und Land- und Forstwirten sowie in Baumschulen verwendet. Eine gleichmäßige Ausbringung des Düngers oder Pflanzenschutzes über eine größere Fläche erreichen Sie am besten, wenn Sie die bewährten Sprühgeräte von STIHL verwenden.
Gerade in Obstgärten und in der Gemüselandwirtschaft kann so für gleichbleibend hohe, erstklassige Ergebnisse bei der Ernte gesorgt werden. Insbesondere bei hohen Gewächsen, großen Anbauflächen und in Hanglagen spielen die STIHL Sprühgeräte ihre Klasse und ihren Komfort aus. Bequem können sie auf dem Rücken getragen werden. Der Nutzer hat somit volle Bewegungsfreiheit und kann alle Anbaugebiete gut erreichen. 
Angetrieben von einem ausgereiften STIHL Benzinmotor wird über ein Gebläserad ein starker Luftstrom erzeugt und über das Blasrohr ausgeleitet. Diesem Luftstrom wird der Dünger oder Pflanzenschutz in flüssiger Form am Ende des Blasrohres beigefügt. Die austretende Luft vermischt sich somit in Windeseile mit der Flüssigkeit. Die daraus entstehende Sprühwolke setzt sich anschließend gleichmäßig wie Nebel auf den Blättern, Blüten und auf der Rinde der Pflanzen ab, wo sie ihre Wirkung entfalten kann. Durch den Luftstrom werden die Blätter der Pflanzen außerdem stark bewegt, sodass die versprühte Flüssigkeit auch an die Unterseiten der Blätter gelangt. Mit dem langen und starken Luftstrom der STIHL Sprühgeräte erreichen Sie auch sehr hohe Gewächse und deren Zielflächen. Außerdem wurden diese Geräte mit einer Druckpumpe ausgestattet. Damit lassen sich auch hohe Baumkronen problemlos erreichen und bearbeiten, da die Austrittmenge des Luftstromes bei der Neigung nach oben deutlich erhöht wird.

Die STIHL Spritzgeräte sind im Vergleich zu den Sprühgeräten darauf ausgelegt, ganz gezielt und präzise Pflanzen zu bespritzen. So kann der Gärtner zum Beispiel ganz genau regulieren, wie breit er den Spritzstrahl und den Druck eingestellt haben möchte. Somit kann er den Wirkstoff gezielt auf einen Baum, Strauch oder eine Topfpflanze spritzen.
Dank der integrierten Spezialdüse, wird die Flüssigkeit nicht zerstäubt, sondern wird in Form von einzelnen Tropfen direkt auf die ausgewählte Pflanze gespritzt. Stärkungsmittel, Dünger oder Pflanzenschutz kommen dadurch genau dort an, wo Bedarf ist. Durch regelmäßiges Düngen, können so die Pflanzen auch vor frühzeitigem Welken geschützt werden.
Auch ganz gezielte Unkrautbekämpfung oder Befreiung von Schädlingen kann damit umgesetzt werden, ohne dass benachbarte Pflanzen in Mitleidenschaft gezogen werden.
Spritzgeräte arbeiten im Übrigen ohne Benzin-Motor. Hier wird mit dem altbewährten manuellen Pumpensystem gearbeitet, wodurch auch Anwendungen auf Gewächse im Innenraum möglich sind.
Die unterschiedlichen Größen der STIHL Spritzgeräte eignen sich für Privatleute, Hobbygärtner und für den professionellen Einsatz. Gerade die kleinen Handsprühgeräte sind ideal für die Anwendung im Eigenheim, im privaten Garten, im Schrebergarten auf der Terrasse oder auf dem Balkon. Mit 1,5 Liter Volumen findet man diese handlichen Geräte aber auch in Gärtnereien und bei Garten- und Landschaftsbauern, sowie in Baumschulen. Für die Pflege einzelner Pflanzen sind kleine Spritzgeräte einfach unentbehrlich. Die großen Spritzgeräte mit einem Fassungsvermögen von bis zu 18 Litern sind eher für mittelgroße Anbauflächen und Gewächshäuser konzipiert. 
Die komfortable und ergonomisch angepasste Bedienung sind bei STIHL selbstverständlich. Daher sind auch die größeren und schwereren Spritzgeräte mit Hüftgurten und Schulter-Tragegurten ausgestattet.

Passendes Zubehör für Sprühgeräte und Spritzgeräte

Um Ihr Sprühgerät oder Spritzgerät noch effizienter einsetzen zu können, bietet STIHL eine Reihe an nützlichem Zubehör an. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten der Gartengeräte ist immer ein Zeichen von gut durchdachten und funktionierenden Entwicklungen. Das Sortiment der Zubehörteile reicht vom zusätzlichen Hüftgurt über ein Verlängerungsrohr bis hin zu einem Anbausatz für die Druckpumpe.

Außerdem finden Sie in der Zubehörliste:
• Teleskoprohr zur Vergrößerung des Arbeitsbereichs
• Verschiedene Varianten an Düsen, um den Spritzstrahl anzupassen (Gabeldüse, Flachstrahldüse)
• Druckventile zur Anpassung des Spritzdrucks
• Spritzschirm für eine noch lokalere Anwendung

Die Regelmäßigkeit, der richtige Zeitpunkt und vor allem die richtige Dosierung bei der Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln, Stärkungsmittel oder Dünger machen den Erfolg aus. Pilze, Schädlinge oder Parasiten können so in einem gesunden Verhältnis im Zaum gehalten werden. Sichern Sie sich Ihre gute Ernte in Ihrem Obstgarten oder Weinberg durch kontinuierliche Pflege der Reben und Obstbäume. Gleiches gilt für Gemüsebeete und Baumbestände. Auch im professionellen Gartenbau und in der häuslichen Gartenpflege werden mit Sprüh- und Spritzgeräte exzellente Ergebnisse erzielt.
Die Füllmenge der Geräte lässt sich leicht durch den halbtransparenten Tank erkennen. Die Behälter haben eine große Öffnung, damit auch das Reinigen leicht von der Hand geht. Die Sprühgeräte sind mit dem ergonomischen Einhand-Multifunktionsgriff ausgestattet und lassen sich durch das Tragesystem einfach mitführen.

Info: Regelungen zur Anwendung der Spritz- und Sprühgeräte

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat im Bundesanzeiger festgelegt, welche Richtlinien (Mindestabstände) bei der Anwendung von Pflanzenschutzmittel zu Flächen (Plätze die von unbeteiligten Personen genutzt werden) eingehalten werden müssen. Bei der Behandlung von Flächenkulturen ist ein Mindestabstand von zwei Metern einzuhalten, bei der Behandlung von Raumkulturen einen Abstand von 5 Metern. Ein wichtiger Faktor spielt hierbei die Ausrichtung der Sprüh-Düse. Bei der Ausrichtung der Düse senkrecht nach unten beträgt der Abstand mindestens 2 m (gilt auch bei der Verwendung von Herbiziden in Obstkulturen und im Weinbau). Bei der Behandlung mit einer seitwärts ausgerichteten Düse beträgt der Mindestabstand 5 m.

Zu den oben genannten Flächen zählen Grundstücke mit Wohnbebauung, privat genutzte Gärten sowie Flächen, die für die Allgemeinheit bestimmt sind.

Unterschiede STIHL Sprühgeräte und Spritzgeräte  
STIHL Spritzgeräte STIHL Sprühgeräte
  • punktuelle und präzise Behandlung sensibler Pflanzen
    und niedriger Gewächse
  • Behandlung hoher Gewächse mit dichten Blattschichten

  • Anwendungsgebiete: Blumenmkästen, Topfpflanzen, Flächenkulturen,
    sowie Jungpflanzen und Setzlinge, Gemüsebeete, Zierpflanzen,
    kleine Sträucher und Jungbäume

  • Das Gebläserad wird durch den Benzin-Motor in Bewegung 
    gesetzt und erzeugt Luftstrom. Blätter werden aufgewirbelt,
    Flüssigkeit wird durch Luftstrom dosiert.
  • Durch manuelles Pumpen wird die auszubringende Flüssigkeit vermischt
    und unter Druck gesetzt und über die Auslassdüse zerstäubt.

  • Einsatz ausschließlich im Freien bei Obst- und
    Gemüselandwirtschaft, im Weinbau und in Baumschulen
  • Einsatzmöglichkeiten in geschlossenen Räumen und im Freien
    (im Haus, auf dem Balkon, auf der Terrasse, im Garten, 
    in Gewächshäusern, für Beete und mittelgroße Anbauflächen

  • Ausbringungsflüssigkeiten:
    Pflanzenschutzmittel, Stärkungsmittel, Dünger, Samen, Pulver
    und Granulaten
  • Zur Unkrautbekämpfung geeignet, da geringer Abdrift (Spritzstrahl)
  • Zur Unkrautbekämpfung nur bedingt geeignet, da hoher Abdrift
    (Sprühwolke). Die Angriffsfläche des Windes kann jedoch durch
    Verwendung eines Spritzschirms (Zubehör) deutlich reduziert werden.

 

 

Änderungen in Ausstattung, Technik oder Preis und Zubehörangebot durch den Hersteller sind vorbehalten.

Sprühgerät oder Spritzgerät? Sprühgeräte und Spritzgeräte von STIHL werden sowohl von Profis im Gartenbau, in kommunalen Einrichtungen und im Wald- und Forstbetrieb genutzt, als auch von... mehr erfahren »
Fenster schließen

Sprühgerät oder Spritzgerät?

Sprühgeräte und Spritzgeräte von STIHL werden sowohl von Profis im Gartenbau, in kommunalen Einrichtungen und im Wald- und Forstbetrieb genutzt, als auch von Privatanwendern. Die Zimmer- oder Balkonpflanze, die beliebten Begonien, Rosen oder Fuchsien können genauso vom Schädlingsbefall betroffen sein wie Jungbäume aus Baumschulen oder Weinreben und Gemüsegärten. Überall dort kommen Sprühgeräte oder für einzelne Pflanzen auch Spritzgeräte zum Einsatz. Sie verteilen den Pflanzenschutz, die Granulaten oder Dünger sehr gleichmäßig. Blätter, Verästelungen, Rinde und Blüten werden durch die Zerstäubung der Sprühflüssigkeit gleichermaßen erreicht. So kann die Reaktion des Wirkstoffes überall ansetzen.

Die Frage nach dem richtigen Gerät für Ihre Anforderungen ist eine reine Anwendungsfrage. Die Frage nach der zur bearbeitenden Fläche und den zu behandelnden Pflanzen führt letztendlich zu dem passenden Spritz- oder Sprühgerät für Ihre Anforderungen. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen den Anwendungsbereichen „Flächenkulturen“ oder „Raumkulturen“. Eine Flächenkultur steht für niedriggewachsene Pflanzen oder Gewächse, welche sich auf dem flachen Boden befinden. Eine Raumkultur beschreibt Gewächse welche in die Höhe wachsen, wie Gemüsepflanzen, Weinreben, Sträucher oder Bäume.

In den professionellen Arbeitsbereichen wird, aufgrund der zumeist großflächigeren Gebiete und hohen Raumkulturen, vermehrt zu den Sprühgeräten gegriffen.

In Gewächshäusern, bei Gärtnereien oder im heimischen Gebrauch sieht man dagegen häufiger die klassischen Handspritzgeräte.

Für größere Flächen, Wiesen, Raumkulturen wie Weinreben, Gemüsegärten, Bäume und Sträucher sind Sprühgeräte ideal geeignet. Sie verteilen die Ausbringungsmenge gleichmäßig und großflächig auf der Flora. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Sprühgeräte zu einem Laubblasgerät umzufunktionieren.

Ist das passende Sprühgerät oder Spritzgerät einmal gefunden, möchte man es nicht mehr missen. Wie bei allen Gartengeräten, ist auch beim Pflanzenschutz darauf zu achten, welche Rahmenbedingungen vorgegeben und welche Eigenschaften das Sprüh- oder Spritzgerät haben sollte.

Spritzgeräte für gezielte Anwendung

Spritzgeräte für die gezielte Behandlung von einzelnen Pflanzen oder Pflanzengruppen. Kleine Bäume und Sträucher, sowie Setzlinge und Jungpflanzen gehören genauso dazu, wie Zierbeete, Gemüsebeete, Blumen oder Grünpflanzen in Blumenkästen und Topfpflanzen.

Flächendeckendes Sprühen mit Sprühgeräten

Sprühgeräte werden oftmals im professionellen Bereich von Gärtnern, Weinbauern und Land- und Forstwirten sowie in Baumschulen verwendet. Eine gleichmäßige Ausbringung des Düngers oder Pflanzenschutzes über eine größere Fläche erreichen Sie am besten, wenn Sie die bewährten Sprühgeräte von STIHL verwenden.
Gerade in Obstgärten und in der Gemüselandwirtschaft kann so für gleichbleibend hohe, erstklassige Ergebnisse bei der Ernte gesorgt werden. Insbesondere bei hohen Gewächsen, großen Anbauflächen und in Hanglagen spielen die STIHL Sprühgeräte ihre Klasse und ihren Komfort aus. Bequem können sie auf dem Rücken getragen werden. Der Nutzer hat somit volle Bewegungsfreiheit und kann alle Anbaugebiete gut erreichen. 
Angetrieben von einem ausgereiften STIHL Benzinmotor wird über ein Gebläserad ein starker Luftstrom erzeugt und über das Blasrohr ausgeleitet. Diesem Luftstrom wird der Dünger oder Pflanzenschutz in flüssiger Form am Ende des Blasrohres beigefügt. Die austretende Luft vermischt sich somit in Windeseile mit der Flüssigkeit. Die daraus entstehende Sprühwolke setzt sich anschließend gleichmäßig wie Nebel auf den Blättern, Blüten und auf der Rinde der Pflanzen ab, wo sie ihre Wirkung entfalten kann. Durch den Luftstrom werden die Blätter der Pflanzen außerdem stark bewegt, sodass die versprühte Flüssigkeit auch an die Unterseiten der Blätter gelangt. Mit dem langen und starken Luftstrom der STIHL Sprühgeräte erreichen Sie auch sehr hohe Gewächse und deren Zielflächen. Außerdem wurden diese Geräte mit einer Druckpumpe ausgestattet. Damit lassen sich auch hohe Baumkronen problemlos erreichen und bearbeiten, da die Austrittmenge des Luftstromes bei der Neigung nach oben deutlich erhöht wird.

Die STIHL Spritzgeräte sind im Vergleich zu den Sprühgeräten darauf ausgelegt, ganz gezielt und präzise Pflanzen zu bespritzen. So kann der Gärtner zum Beispiel ganz genau regulieren, wie breit er den Spritzstrahl und den Druck eingestellt haben möchte. Somit kann er den Wirkstoff gezielt auf einen Baum, Strauch oder eine Topfpflanze spritzen.
Dank der integrierten Spezialdüse, wird die Flüssigkeit nicht zerstäubt, sondern wird in Form von einzelnen Tropfen direkt auf die ausgewählte Pflanze gespritzt. Stärkungsmittel, Dünger oder Pflanzenschutz kommen dadurch genau dort an, wo Bedarf ist. Durch regelmäßiges Düngen, können so die Pflanzen auch vor frühzeitigem Welken geschützt werden.
Auch ganz gezielte Unkrautbekämpfung oder Befreiung von Schädlingen kann damit umgesetzt werden, ohne dass benachbarte Pflanzen in Mitleidenschaft gezogen werden.
Spritzgeräte arbeiten im Übrigen ohne Benzin-Motor. Hier wird mit dem altbewährten manuellen Pumpensystem gearbeitet, wodurch auch Anwendungen auf Gewächse im Innenraum möglich sind.
Die unterschiedlichen Größen der STIHL Spritzgeräte eignen sich für Privatleute, Hobbygärtner und für den professionellen Einsatz. Gerade die kleinen Handsprühgeräte sind ideal für die Anwendung im Eigenheim, im privaten Garten, im Schrebergarten auf der Terrasse oder auf dem Balkon. Mit 1,5 Liter Volumen findet man diese handlichen Geräte aber auch in Gärtnereien und bei Garten- und Landschaftsbauern, sowie in Baumschulen. Für die Pflege einzelner Pflanzen sind kleine Spritzgeräte einfach unentbehrlich. Die großen Spritzgeräte mit einem Fassungsvermögen von bis zu 18 Litern sind eher für mittelgroße Anbauflächen und Gewächshäuser konzipiert. 
Die komfortable und ergonomisch angepasste Bedienung sind bei STIHL selbstverständlich. Daher sind auch die größeren und schwereren Spritzgeräte mit Hüftgurten und Schulter-Tragegurten ausgestattet.

Passendes Zubehör für Sprühgeräte und Spritzgeräte

Um Ihr Sprühgerät oder Spritzgerät noch effizienter einsetzen zu können, bietet STIHL eine Reihe an nützlichem Zubehör an. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten der Gartengeräte ist immer ein Zeichen von gut durchdachten und funktionierenden Entwicklungen. Das Sortiment der Zubehörteile reicht vom zusätzlichen Hüftgurt über ein Verlängerungsrohr bis hin zu einem Anbausatz für die Druckpumpe.

Außerdem finden Sie in der Zubehörliste:
• Teleskoprohr zur Vergrößerung des Arbeitsbereichs
• Verschiedene Varianten an Düsen, um den Spritzstrahl anzupassen (Gabeldüse, Flachstrahldüse)
• Druckventile zur Anpassung des Spritzdrucks
• Spritzschirm für eine noch lokalere Anwendung

Die Regelmäßigkeit, der richtige Zeitpunkt und vor allem die richtige Dosierung bei der Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln, Stärkungsmittel oder Dünger machen den Erfolg aus. Pilze, Schädlinge oder Parasiten können so in einem gesunden Verhältnis im Zaum gehalten werden. Sichern Sie sich Ihre gute Ernte in Ihrem Obstgarten oder Weinberg durch kontinuierliche Pflege der Reben und Obstbäume. Gleiches gilt für Gemüsebeete und Baumbestände. Auch im professionellen Gartenbau und in der häuslichen Gartenpflege werden mit Sprüh- und Spritzgeräte exzellente Ergebnisse erzielt.
Die Füllmenge der Geräte lässt sich leicht durch den halbtransparenten Tank erkennen. Die Behälter haben eine große Öffnung, damit auch das Reinigen leicht von der Hand geht. Die Sprühgeräte sind mit dem ergonomischen Einhand-Multifunktionsgriff ausgestattet und lassen sich durch das Tragesystem einfach mitführen.

Info: Regelungen zur Anwendung der Spritz- und Sprühgeräte

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat im Bundesanzeiger festgelegt, welche Richtlinien (Mindestabstände) bei der Anwendung von Pflanzenschutzmittel zu Flächen (Plätze die von unbeteiligten Personen genutzt werden) eingehalten werden müssen. Bei der Behandlung von Flächenkulturen ist ein Mindestabstand von zwei Metern einzuhalten, bei der Behandlung von Raumkulturen einen Abstand von 5 Metern. Ein wichtiger Faktor spielt hierbei die Ausrichtung der Sprüh-Düse. Bei der Ausrichtung der Düse senkrecht nach unten beträgt der Abstand mindestens 2 m (gilt auch bei der Verwendung von Herbiziden in Obstkulturen und im Weinbau). Bei der Behandlung mit einer seitwärts ausgerichteten Düse beträgt der Mindestabstand 5 m.

Zu den oben genannten Flächen zählen Grundstücke mit Wohnbebauung, privat genutzte Gärten sowie Flächen, die für die Allgemeinheit bestimmt sind.

Unterschiede STIHL Sprühgeräte und Spritzgeräte  
STIHL Spritzgeräte STIHL Sprühgeräte
  • punktuelle und präzise Behandlung sensibler Pflanzen
    und niedriger Gewächse
  • Behandlung hoher Gewächse mit dichten Blattschichten

  • Anwendungsgebiete: Blumenmkästen, Topfpflanzen, Flächenkulturen,
    sowie Jungpflanzen und Setzlinge, Gemüsebeete, Zierpflanzen,
    kleine Sträucher und Jungbäume

  • Das Gebläserad wird durch den Benzin-Motor in Bewegung 
    gesetzt und erzeugt Luftstrom. Blätter werden aufgewirbelt,
    Flüssigkeit wird durch Luftstrom dosiert.
  • Durch manuelles Pumpen wird die auszubringende Flüssigkeit vermischt
    und unter Druck gesetzt und über die Auslassdüse zerstäubt.

  • Einsatz ausschließlich im Freien bei Obst- und
    Gemüselandwirtschaft, im Weinbau und in Baumschulen
  • Einsatzmöglichkeiten in geschlossenen Räumen und im Freien
    (im Haus, auf dem Balkon, auf der Terrasse, im Garten, 
    in Gewächshäusern, für Beete und mittelgroße Anbauflächen

  • Ausbringungsflüssigkeiten:
    Pflanzenschutzmittel, Stärkungsmittel, Dünger, Samen, Pulver
    und Granulaten
  • Zur Unkrautbekämpfung geeignet, da geringer Abdrift (Spritzstrahl)
  • Zur Unkrautbekämpfung nur bedingt geeignet, da hoher Abdrift
    (Sprühwolke). Die Angriffsfläche des Windes kann jedoch durch
    Verwendung eines Spritzschirms (Zubehör) deutlich reduziert werden.

 

 

Änderungen in Ausstattung, Technik oder Preis und Zubehörangebot durch den Hersteller sind vorbehalten.