STIHL Kettensägen, Motorsägen

Topseller
Sägekette STIHL .325", 1,3mm, Vollmeißel, Super Pro 3
STIHL
STIHL Sägekette .325", 1,3mm, Vollmeißel, Super...
Inhalt 1 Stück
ab 24,37 € * 29,00 € *
Sägekette STIHL 3/8"P, 1,3mm, Vollmeißel, Picco Super (PS)
STIHL
STIHL Sägekette 3/8"P, 1,3mm, Vollmeißel, Picco...
Inhalt 1 Stück
ab 18,32 € * 21,80 € *
Sägekette STIHL .325", 1,3mm, Halbmeißel, Micro Pro
STIHL
STIHL Sägekette .325, 1,3mm, Halbmeißel, Micro Pro
Inhalt 1 Stück
ab 24,37 € * 29,00 € *
Sägekette STIHL .325", 1,3mm. Hartmetall, Duro 3 Pro
STIHL
STIHL Sägekette .325", 1,3mm, Hartmetall, Duro...
Inhalt 1 Stück
ab 55,38 € * 65,90 € *
STIHL Saegekette 38, 1,6mm, Vollmeißel, Rapid Hexa 3 (RH3)
STIHL
STIHL Sägekette 3/8", 1,6mm, Vollmeißel, Rapid...
Inhalt 1 Stück
ab 27,23 € * 32,40 € *
Filtern
Filtern
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Sägekette STIHL .325", 1,3mm, Vollmeißel, Super Pro 3
STIHL
STIHL Sägekette .325", 1,3mm, Vollmeißel, Super...
STIHL Sägekette .325", 1,3mm, Vollmeißel, Super Pro 3- Die rückschlagarme Vollmeißelzahn-Sägekette Super3 Pro mit Höckertreibglied ist ideal für die professionelle Forstwirtschaft und die Holzernte. Sie überzeugt durch hohe Stech- und...
Inhalt 1 Stück
ab 24,37 € * 29,00 € *
Sägekette STIHL 1/4" P Picco Micro 3 (PM), 1,1mm, Halbmeißel
STIHL
STIHL Sägekette 1/4"P, 1,1mm für STIHL GTA 26
STIHL Sägekette 1/4"P, 1,1mm für STIHL GTA 26- Exklusiv von STIHL: 1/4"-P-Sägekette in sehr flacher und schmaler Bauweise, kleine Kettenteilung, ideal für Hoch-Entaster, Sägen mit geringer Leistung und Gehölzschneider GTA 26....
Inhalt 1 Stück
14,60 € *
Sägekette STIHL 3/8"P, 1,3mm, Vollmeißel, Picco Super (PS)
STIHL
STIHL Sägekette 3/8"P, 1,3mm, Vollmeißel, Picco...
STIHL Sägekette 3/8"P, 1,3mm, Vollmeißel, Picco Super (PS)- Neben der 3/8" PS3 die einzige Picco-Vollmeißelzahn-Sägekette am Markt. Ideal für die professionelle Forstwirtschaft. Exzellentes Ansetzverhalten, vibrationsarm, sehr ruhiger...
Inhalt 1 Stück
ab 18,32 € * 21,80 € *
Sägekette STIHL .325", 1,3mm, Halbmeißel, Micro Pro
STIHL
STIHL Sägekette .325, 1,3mm, Halbmeißel, Micro Pro
STIHL Sägekette .325, 1,3mm, Halbmeißel, Micro Pro- Die Halbmeißelzahnkette Micro Pro bietet eine hohe Schnittqualität bei vibrationsarmem Schnitt und ist unkompliziert zu schärfen. Sie ist eine gute Wahl für Gelegenheitsanwender und...
Inhalt 1 Stück
ab 24,37 € * 29,00 € *
Sägekette STIHL .325", 1,3mm. Hartmetall, Duro 3 Pro
STIHL
STIHL Sägekette .325", 1,3mm, Hartmetall, Duro...
STIHL Sägekette .325", 1,3mm, Hartmetall, Duro 3 Pro- Die extrem robuste und rückschlagarme Hartmetall-Sägekette Duro 3 Pro mit Höcker-Treibglied ist perfekt für anspruchsvolle Anwendungen. Sie bleibt ohne Nachschliff bis zu zehnmal...
Inhalt 1 Stück
ab 55,38 € * 65,90 € *
STIHL Saegekette 38, 1,6mm, Vollmeißel, Rapid Hexa 3 (RH3)
STIHL
STIHL Sägekette 3/8", 1,6mm, Vollmeißel, Rapid...
STIHL Sägekette 3/8", 1,6mm, Vollmeißel, Rapid Hexa 3 (RH3)- Hohe Schnittleistung und schnelles Nachschärfen Mit der STIHL 3/8" Rapid Hexa 3 Vollmeißelkette erzielen Sie dank der innovativen Zahnform und der schmalen Schnittfuge eine...
Inhalt 1 Stück
ab 27,23 € * 32,40 € *
Sägekette STIHL 3/8"P, 1,3mm, Hartmetall, Picco Duro (PD3)
STIHL
STIHL Sägekette 3/8"P, 1,3mm, Hartmetall, Picco...
STIHL Sägekette 3/8"P, 1,3mm, Hartmetall, Picco Duro (PD3)- Hartmetallbestückte Niedrigprofil-Sägekette, Bleibt ohne Nachschliff bis zu viermal länger scharf als herkömmliche Sägeketten, Extrem robust, hoch belastbar, rückschlagarm,...
Inhalt 1 Stück
ab 46,25 € * 55,04 € *
STIHL Saegekette 38, 1,6mm, Vollmeißel, Rapid Hexa (RH)
STIHL
STIHL Sägekette 3/8", 1,6mm, Vollmeißel, Rapid...
STIHL Sägekette 3/8", 1,6mm, Vollmeißel, Rapid Hexa (RH)- Hohe Schnittleistung und schnelles Nachschärfen Mit der STIHL 3/8" Rapid Hexa Vollmeißelkette erzielen Sie dank der innovativen Zahnform und der schmalen Schnittfuge eine extrem...
Inhalt 1 Stück
ab 28,57 € * 34,00 € *
STIHL-kombikanister-orange-profi
STIHL
STIHL Kombikanister Profi orange
STIHL Kombikanister Profi orange- Zum Transport für 5 l Kraftstoff und 3 l Sägekettenhaftöl, Mit UN-Zulassung, Farbe: orange/transparent, Zwei kindergesicherte Verschlüsse, inkl, Auslaufrohr, Ausgießer mit Kappe und inklusive 2 Köcher...
Inhalt 1 Stück
41,10 € *
Sägekette STIHL 3/8"P, 1,3mm, Vollmeißel, Picco Super 3 (PS3)
STIHL
STIHL Sägekette 3/8"P, 1,3mm, Vollmeißel, Picco...
STIHL Sägekette 3/8"P, 1,3mm, Vollmeißel, Picco Super (PS3)- Rückschlagarme und vibrationsarme Hochleistungs-Sägekette mit Höcker-Treibglied. Hohe Stech- und Schnittleistung bei hoher Schnittqualität und geringer Ratterneigung....
Inhalt 1 Stück
ab 18,32 € * 21,80 € *
Metallkanister STIHL
STIHL
STIHL Metallkanister 20 l
STIHL Metallkanister 20 l- STIHL Metallkanister. Fassungsvermögen 20 Liter, mit UN-Zulassung. -00008810205|795711000578
Inhalt 1 Stück
42,20 € *
Sägekette STIHL 3/8"P, 1,1mm, Halbmeißel, Picco Micro Mini 3 (PMM3)
STIHL
STIHL Sägekette 3/8"P, 1,1mm, Halbmeißel, Picco...
STIHL Sägekette 3/8"P, 1,1mm, Halbmeißel, Picco Micro Mini 3 (PMM3)- Vibrationsarme Sägekette für die Einstiegsklasse. Robust, belastbar, rückschlagarm, hohe Schnittleistung durch sehr schmale Schnittfuge. -36100000044|795711356378
Inhalt 1 Stück
ab 13,71 € * 16,31 € *
Führungsschiene STIHL 1/4"P, 1,1 mm, Rollomatic Light GTA 26
STIHL
STIHL Führungsschiene 10cm, 1/4" 1,1mm,...
STIHL Führungsschiene 10cm, 1/4" 1,1mm, Rollomatic Light für GTA 26- Robuste Leichtbauschiene für den Gehölzschneider GTA 26. -30070030101|886661899913
Inhalt 1 Stück
16,30 € * 19,40 € *
TIPP!
Benzin-Motorsäge STIHL MS 162
STIHL
STIHL Benzin-Motorsäge MS 162
STIHL Benzin-Motorsäge MS 162- Einstiegsmodell für vielfältige Aufgaben Die Benzin-Motorsäge STIHL MS 162 ist eine zuverlässige Einstiegsmaschine sowohl für die Grundstückspflege als auch im Garten- und Landschaftsbau. Egal, ob Sie...
Inhalt 1 Stück
199,00 € *
Führungsschiene STIHL 3/8", 1,6mm, Rollomatic ES Light
STIHL
STIHL Führungsschiene 3/8", 1,6mm, Rollomatic...
STIHL Führungsschiene 3/8", 1,6mm, Rollomatic ES Light- Leichtbauschiene für höchste Profi-Ansprüche Aus verschleiß festem Spezialstahl. Freiräume ausgefräst und im speziellen Laserverfahren geschweißt. Stabiler Hohlkörper mit einer...
Inhalt 1 Stück
ab 111,68 € * 132,90 € *
STIHL Akku-Hochentaster HTA 50
STIHL
STIHL Akku-Hochentaster HTA 50 | AK-System
STIHL Akku-Hochentaster HTA 50 | AK-System- Sehr gute Schnittleistung bei leisem Betrieb Der Akku-Hochentaster STIHL HTA 50 eignet sich sehr gut zum Bäume pflegen . Der STIHL HTA 50 arbeitet mit Lithium-Ionen-Akkus aus dem STIHL...
Inhalt 1 Stück
ab 319,00 € *
Sägekette STIHL .325" , 1,6 mm, Hartmetall, Rapid Duro 3 (RD3)
STIHL
STIHL Sägekette .325", 1,6mm,Hartmetall, Rapid...
STIHL Sägekette .325", 1,6mm,Hartmetall, Rapid Duro 3(RD3)- Extrem robuste und rückschlagarme Hartmetall-Sägekette mit Höcker-Treibglied für anspruchsvolle Anwendungen. Ohne Nachschliff bis zu zehnmal länger scharf als herkömmliche...
Inhalt 1 Stück
ab 55,38 € * 65,90 € *
Sägekette STIHL 3/8", 1,6mm, Vollmeißel, Rapid Super 3 (RS3)
STIHL
STIHL Sägekette 3/8", 1,6mm, Vollmeißel, Rapid...
STIHL Sägekette 3/8", 1,6mm, Vollmeißel, Rapid Super 3 (RS3)- Rückschlagarme Universalkette mit niedrigen Vibrationen Sägeketten Super haben die höchste Schnittleistung aller STIHL Sägeketten. Dies wird durch den Vollmeißelzahn und den...
Inhalt 1 Stück
ab 22,49 € * 26,76 € *
Kombi-Kanister STIHL - transparent Standard
STIHL
STIHL Kombikanister Standard transparent
STIHL Kombikanister Standard transparent- Zum Transport für 5 l Kraftstoff und 3 l Sägekettenhaftöl, Mit UN-Zulassung, Farbe: orange/transparent, Zwei kindergesicherte Verschlüsse, inkl, Auslaufrohr. -00008810120|795711163235
Inhalt 1 Stück
35,11 € *
Tragtasche für Benzin-Motorsägen STIHL
STIHL
STIHL Tragtasche für Motorsägen
STIHL Tragtasche für Motorsägen- Zur Aufbewahrung und zum Transport aller Motorsägen mit Schienenlängen kleiner als 45 cm (daher nicht für MSE größer als 45 cm, MS 660 und MS 880). -00008810508|795711258979
Inhalt 1 Stück
41,90 € *
Benzin-Motorsäge STIHL MS 251
STIHL
STIHL Benzin-Motorsäge MS 251
STIHL Benzin-Motorsäge MS 251- ROBUST UND VIELSEITIG BEI EINSÄTZEN IM WALD Die robuste Benzin-Kettensäge STIHL MS 251 ist durch ihre kompakte Bauweise sehr gut geeignet für Arbeiten im privaten Bereich und in Handwerksbetrieben ....
Inhalt 1 Stück
ab 668,99 € *
Sägekette STIHL 3/8"P, 1,3mm, Halbmeißel, Picco Micro 3 (PM3)
STIHL
STIHL Sägekette 3/8"P, 1,3mm, Halbmeißel, Picco...
STIHL Sägekette 3/8"P, 1,3mm, Halbmeißel, Picco Micro (PM3)- 3/8"-P-Sägekette Picco Micro 3 (PM3), speziell für leichte und kompakte Motorsägen. Rückschlagarm, vibrationsarm, hohe Schnittqualität, hoher Arbeitskomfort....
Inhalt 1 Stück
ab 18,32 € * 21,80 € *
Sägekette STIHL 3/8", 1,6mm, Halbmeißel, Rapid Micro 3 (RM3)
STIHL
STIHL Sägekette 3/8", 1,6mm, Halbmeißel, Rapid...
STIHL Sägekette 3/8", 1,6mm, Halbmeißel, Rapid Micro 3 (RM3)- Komfort-Sägekette, Rückschlagarm, vibrationsarm, weiches Schneidverhalten, geringe Ratterneigung. -36640000056|795711395940
Inhalt 1 Stück
ab 24,20 € * 28,80 € *
Sägekette STIHL .325", 1,3mm, Halbmeißel, Micro 3 Pro
STIHL
STIHL Sägekette .325", 1,3mm, Halbmeißel, Micro...
STIHL Sägekette .325", 1,3mm, Halbmeißel, Micro 3 Pro- Die rückschlagarme Halbmeißelzahnkette Micro 3 Pro mit Höcker-Treibglied bietet eine hohe Schnittqualität bei vibrationsarmem Schnitt und ist unkompliziert zu schärfen. Sie ist eine...
Inhalt 1 Stück
ab 24,37 € * 29,00 € *
TIPP!
STIHL Profi Motorsäge MS 661 CM , Timbersports ,63cm
STIHL
STIHL Benzin-Motorsäge MS 661 C-M
STIHL Benzin-Motorsäge MS 661 C-M- Benzin-Kettensäge MS 661: Spitzentechnik für die Forstwirtschaft Die Profi-Motorsäge STIHL MS 661 ist ein wahres Kraftpaket und bietet eine hohe und konstante Leistung. Angetrieben wird die Kettensäge...
Inhalt 1 Stück
ab 2.005,00 € *
Kombischlüssel STIHL
STIHL
STIHL Kombischlüssel
STIHL Kombischlüssel- Praktisches Werkzeug für STIHL Motorsägen, Zum Nachspannen der Kette und zum Wechseln von Kette, Schiene und Zündkerze, In vier Schlüsselweiten lieferbar. -11198903405|795711023607
Inhalt 1 Stück
ab 9,50 € *
Sägekette STIHL 3/8", 1,6 mm, Hartmetall, Rapid Duro 3 (RD3)
STIHL
STIHL Sägekette 3/8", 1,6mm, Hartmetall, Rapid...
STIHL Sägekette 3/8", 1,6mm, Hartmetall, Rapid Duro 3 (RD3)- Für extreme Beanspruchung, mit Hartmetallbestückung Ideal für Garten- und Landschaftsbau. Rückschlagarm, vibrationsarm, ohne Nachschliff bis zu zehnmal länger scharf als...
Inhalt 1 Stück
ab 67,20 € * 84,00 € *
Führungsschiene STIHL 3/8", 1,6mm, Rollomatic ES mit Kette
STIHL
STIHL Führungsschiene S 3/8" , 1,6mm
STIHL Führungsschiene S 3/8" , 1,6mm- Führungsschiene STIHL 3/8", 1,6mm, Rollomatic ES -Schienenanschluß 3003 Für höchste Profiansprüche auf Maschinen mit hoher Leistung. Massiver und besonders steifer Schienenkörper, Schienenkopf...
Inhalt 1 Stück
ab 78,32 € * 93,20 € *
STIHL Benzin-Motorsaege MS172
STIHL
STIHL Benzin-Motorsäge MS 172 / PMM3
STIHL Benzin-Motorsäge MS 172 / PMM3- Kompakt und vielseitig einsetzbar Beim Brennholzsägen oder der Grundstückspflege erhalten Sie für private Arbeiten und als Profi im Garten- und Landschaftsbau sowie im Handwerk mit der kompakten...
Inhalt 1 Stück
ab 289,00 € *
STIHL Benzin-Motorsäge MS 212 C-BE PM3
STIHL
STIHL Benzin-Motorsäge MS 212 C-BE / PM3
STIHL Benzin-Motorsäge MS 212 C-BE / PM3- Handlich, komfortabel und kraftvoll Sowohl im Garten- und Landschaftsbau, im Handwerk oder privat zum Beispiel beim Brennholzsägen, der Grundstückspflege oder beim Bauen mit Holz: Die...
Inhalt 1 Stück
ab 539,00 € *
Benzin-Motorsäge STIHL MS 201 TC-M
STIHL
STIHL Benzin-Motorsäge MS 201 TC-M
STIHL Benzin-Motorsäge MS 201 TC-M- LEICHT UND LEISTUNGSSTARK FÜR DIE EFFIZIENTE BAUMPFLEGE Die Baumpflegesäge MS 201 TC-M unterstützt Sie optimal bei allen Baumpflegearbeiten . Dank der Leichtbauschiene arbeiten Sie durch das geringere...
Inhalt 1 Stück
ab 1.032,00 € *
Sägekette STIHL .325", 1,6mm, Halbmeißel, Rapid Micro 3 (RM3)
STIHL
STIHL Sägekette .325", 1,6mm, Halbmeißel, Rapid...
STIHL Sägekette .325", 1,6mm, Halbmeißel, Rapid Micro 3 (RM3)- Sägeketten Micro sind besonders zuverlässig und komfortabel in der Anwendung. Die Halbmeißelzahnkette bietet eine hohe Schnittqualität bei vibrationsarmem Schnitt und ist...
Inhalt 1 Stück
ab 24,29 € * 28,91 € *
TIPP!
STIHL Schaftverlängerung HTA 50
STIHL
STIHL Schaftverlängerung HTA 50
STIHL Schaftverlängerung HTA 50- Für mehr Reichweite mit Ihrem Akku-Hochentaster Mit der STIHL Schaftverlängerung HTA 50 können Sie die Reichweite Ihres Akku-Hochentasters STIHL HTA 50 um 50 cm erhöhen . Damit wird Ihnen als...
Inhalt 1 Stück
46,20 € *
Führungsschiene STIHL 3/8"P, 1,1mm, Rollomatic E Mini
STIHL
STIHL Führungsschiene 3/8"P, 1,1mm, Rollomatic...
STIHL Führungsschiene 3/8"P, 1,1mm, Rollomatic E Mini- Die besonders schmale Führungsschiene Besonders schmale Führungsschiene. Für feingliedrige Sägeketten 3/8" Picco Micro Mini 3 oder 1/4" Picco Micro 3. Deutliche Gewichtsreduktion bei...
Inhalt 1 Stück
ab 46,72 € * 55,60 € *
Elektro Motorsäge STIHL MSE 170, rechts
STIHL
STIHL Elektro-Motorsäge MSE 170 C-Q
STIHL Elektro-Motorsäge MSE 170 C-Q- Leichte und komfortable STIHL Elektro-Motorsäge MSE 170 zum Brennholzsägen. Sehr gute Ergonomie für kräfteschonendes Arbeiten, Kettenbremse QuickStop Super, Softgriff für guten Halt und angenehmes...
Inhalt 1 Stück
ab 294,00 € *
Akku-Motorsäge STIHL MSA 220 C-B, rechts
STIHL
STIHL Akku-Motorsäge MSA 220 C-B | AP-System
STIHL Akku-Motorsäge MSA 220 C-B | AP-System- Hohe Schnittleistung mit Komfort Die leistungsstarke Akku-Motorsäge STIHL MSA 220 ist mit einer professionellen Schneidgarnitur bestens geeignet zum Fällen kleinerer Bäume, zum Entasten,...
Inhalt 1 Stück
ab 509,00 € *
Benzin-Motorsäge STIHL MS 400 C-M
STIHL
STIHL Benzin-Motorsäge MS 400 C-M / RS / RH
STIHL Benzin-Motorsäge MS 400 C-M / RS / RH- Besonders leicht dank Magnesiumkolben Für Profis in der Forstwirtschaft bietet die innovative Benzin-Kettensäge STIHL MS 400 C-M dank des von STIHL entwickelten Magnesiumkolbens eine Reihe von...
Inhalt 1 Stück
ab 1.587,00 € *
Sägekette STIHL 1/4"P, 1,1mm, Picco Micro 3 (PM3), Halbmeißel
STIHL
STIHL Sägekette 1/4"P, 1,1mm, Halbmeißel, Picco...
STIHL Sägekette 1/4"P, 1,1mm, Halbmeißel, Picco Micro 3 (PM3)- Exklusiv von STIHL: 1/4"-P-Sägekette in sehr flacher und schmaler Bauweise, kleine Kettenteilung, ideal für Hoch-Entaster, Sägen mit geringer Leistung und Gehölzschneider....
Inhalt 1 Stück
ab 21,43 € * 25,50 € *
STIHL-Benzin-Motors-ge-MS-172-C-BE-PMM3
STIHL
STIHL Benzin-Motorsäge MS 172 C-BE / PMM3
STIHL Benzin-Motorsäge MS 172 C-BE / PMM3- Kompakt, komfortabel und besonders bequem in der Bedienung Die robuste und kompakte Benzin-Motorsäge STIHL MS 172 C-BE ermöglicht Ihnen dank durchdachter Technik in der gewohnten STIHL Qualität...
Inhalt 1 Stück
ab 329,00 € *
Kombi-Kanister STIHL - orange 3l/1,5l
STIHL
STIHL Kombikanister Klein orange
STIHL Kombikanister Klein orange- Mit UN-Zulassung, orange, Doppelbehälter für 3 l Kraftstoff und 1,5 l Sägekettenhaftöl, Inklusive Auslaufrohre, Auch bei diesem Kanister können STIHL Einfüllsysteme für Kraftstoff und Sägekettenhaftöl...
Inhalt 1 Stück
22,40 € *
TIPP!
Benzin-Motorsäge STIHL MS 462 C-M VW
STIHL
STIHL Benzin-Motorsäge MS 462 C-M VW
STIHL Benzin-Motorsäge MS 462 C-M VW- Top-Ausstattung für maximale Sägeleistung Die Profi-Kettensäge STIHL MS 462 in ihren verschiedenen Varianten überzeugt durch ihren kraftvollen STIHL 2-MIX-Motor und ein geringes Leistungsgewicht ....
Inhalt 1 Stück
ab 1.815,00 € *
Benzin-Motorsäge STIHL MS 881
STIHL
STIHL Benzin-Motorsäge MS 881
STIHL Benzin-Motorsäge MS 881- Hochleistung für härteste Einsätze Mit einer Leistung von 6,4 kW (8,7 PS) verfügt die STIHL MS 881 nicht nur über den stärksten STIHL 2-MIX-Motor aller STIHL Kettensägen, sie ist zudem die stärkste...
Inhalt 1 Stück
ab 2.324,00 € *
Benzin-Motorsäge STIHL MS 231, rechts
STIHL
STIHL Benzin-Motorsäge MS 231
STIHL Benzin-Motorsäge MS 231- Wenn Sie Holzvorräte anlegen wollen und dazu eine geeignete Motorsäge benötigen, dann ist die Benzin-Motorsäge STIHL MS 231 eine sehr gute Wahl. Die kompakte Bauweise und die hohe Schnittleistung...
Inhalt 1 Stück
ab 579,00 € *
Akku-Motorsäge STIHL MSA 200 C-B
STIHL
STIHL Akku-Motorsäge MSA 200 C-B | AP-System
STIHL Akku-Motorsäge MSA 200 C-B | AP-System- FÜR VIELSEITIGE EINSÄTZE MIT HOHER SCHNITTLEISTUNG UND KOMFORT Die leistungsstarke Akku-Motorsäge STIHL MSA 220 C-B ist mit einer professionellen Schneidgarnitur bestens geeignet zum Fällen...
Inhalt 1 Stück
ab 449,00 € *
Sägekette STIHL .325", 1,6mm,Vollmeißel, Rapid Super (RS)
STIHL
STIHL Sägekette .325", 1,6mm,Vollmeißel, Rapid...
STIHL Sägekette .325", 1,6mm,Vollmeißel, Rapid Super (RS)- Hochleistungs-Sägekette mit niedrigen Vibrationen, weichem Schneidverhalten und geringer Ratterneigung sowie extrem hoher Schnitt- und Stechleistung. -36390000062|795711348762
Inhalt 1 Stück
ab 24,29 € * 28,91 € *
Sägekette STIHL 3/8", 1,6mm, Vollmeißel Rapid Super (RS)
STIHL
STIHL Sägekette 3/8", 1,6mm, Vollmeißel Rapid...
STIHL Sägekette 3/8", 1,6mm, Vollmeißel Rapid Super (RS)- Vibrationsarme Vollmeißelzahnkette Hohe Schnittqualität und geringe Ratterneigung Hochleistungs-Sägeketten mit herausragender Schnittleistung Ideal für die professionelle...
Inhalt 1 Stück
ab 24,20 € * 28,80 € *
Führungsschiene STIHL 3/8"P, 1,3mm, Rollomatic E Light
STIHL
STIHL Führungsschiene 3/8"P, 1,3mm, Light P04
STIHL Führungsschiene 3/8"P, 1,3mm, Light P04- Leichtbauschiene aus drei großflächig ausgesparten, elektrisch verschweißten Stahlplatten, Freiräume sind mit glasfaserverstärktem Polyamid ausgespritzt, Bis zu 30 % Gewichtseinsparung (bei...
Inhalt 1 Stück
ab 68,40 € * 81,40 € *
Führungsschiene STIHL 1/4"P, 1,1mm, Rollomatic E Mini
STIHL
STIHL Führungsschiene 1/4"P, 1,1mm, Rollomatic...
STIHL Führungsschiene 1/4"P, 1,1mm, Rollomatic E Mini- Besonders schmale Führungsschiene, Für feingliedrige Sägeketten 3/8" Picco Micro Mini 3 oder 1/4" Picco Micro 3, Deutliche Gewichtsreduktion bei erhöhter Schnittleistung, Speziell...
Inhalt 1 Stück
ab 41,93 € * 49,90 € *
1 von 4

STIHL Kettensägen, Motorsägen -  die große Auswahl an leistungsstarken Sägen 

Kettensägen, oft auch Motorsägen genannt, stellen eine ganz spezielle Sparte und eine faszinierende Welt im Bereich der Garten- und Forstgeräte dar. Dabei ist der jeweilige Einsatzzweck immer ganz entscheidend darüber, welche Art Kettensäge verwendet werden soll. Während grobe Schnittarbeiten, zum Beispiel im Forst oder im Flächenlos/Reisschlag/Schlagabraum eher mit Benzin-Kettensägen erledigt werden, ist im „Hausgebrauch“ oft eine Elektro-Kettensäge im Einsatz. Akku-Kettensägen finden sich auch eher im urbanen Umfeld wieder, da bei längeren Einsätzen im Wald doch mehrere Akkus benötigt werden würden. Zum Holzmachen oder zum Brennholz sägen im Vorgarten findet man aus jeder Antriebsart ein passendes Gerät. Hier entscheidet dann oft auch die individuelle Vorliebe und die Einsatzdauer darüber, welche Kettensäge eingesetzt wird.
Auch für kleinere Arbeitseinsätze lohnt sich bereits die Anschaffung einer Kettensäge.

In jedem Fall sollten Sie sich vor dem Kauf einer Motorsäge stets gut beraten lassen, um zu wissen, welche Attribute für Sie und die Einsatzzwecke der Säge relevant sind. Dazu zählen neben der Antriebsarten Benzin, Elektro, Akku, auch Dinge wie Schnitt- bzw. Schwertlänge, Kettentyp, Gewicht, Leistung und Einsatzdauer.
Im umfangreichen Sortiment der Endress Motorgeräte GmbH finden Sie jede Menge verschiedener Kettensägen unterschiedlichster Art. Das Angebot umfasst alle Einsatzbereiche. Angefangen von kräftigen, robusten Kettensägen für Forstarbeiten im Wald, über die meistverkauften Top-Seller für kleinere Waldbesitzer und ambitionierte Holzmacher, bis hin zu kleineren Sägen, die für den Hausgebrauch geeignet sind, sowie Spezialsägen, deren Bedienung durch besonders geschulte und erfahrene Anwender erfolgen sollte. Darunter fallen auch die bekannten Carving Sägen, die sich ideal zum Schnitzen eignen. Auch sogenannte Hochentaster finden Sie in unserem Sortiment. Damit lassen sich Äste in großer Höhe noch absägen, da der Hochentaster über eine Teleskopstange bedient werden kann.

Ist der Einsatzzweck definiert, sollte im nächsten Schritt über Antriebsart entscheiden werden. Benzin-Kettensäge, Akku-Kettensäge oder kabelgebundene Elektro-Kettensäge. Je anspruchsvoller und intensiver der Einsatz werden soll, desto eher sollte man sich für eine benzinbetriebene Kettensäge entscheiden. Wird die Säge nur für kleinere Holzarbeiten eingesetzt, reicht oft eine Akku- oder Elektro-Kettensäge aus.

Auswahl der Schwertlänge und Schwertform für Kettensägen

Über das sogenannte Kettenschwert / Führungsschiene wird die Sägekette einer Motor-Kettensäge geführt. Die Kette wird dabei durch das Antriebsritzel der Motorsäge permanent komplett um das Schwert geführt. Um den Schwert- und Kettenverschleiß so gering wie möglich zu halten, ist es empfehlenswert, bei der Auswahl von Schwert und Kette auf hohe Qualität zu achten. Zudem sollte ein Kettenschwert möglichst leicht sein.
Wir unterscheiden bei den Motorsägeschwertern zwei verschiedene Herstellverfahren. Zum einen gibt es laminierte Schwerter und zum anderen die sogenannten Vollschwerter.
Während das laminierte Schwert aus mehreren Teilen besteht, ist das Vollschwert aus einem Stück gefertigt.
Meistens werden bei einem laminierten Schwert zwei Außenteile verwendet, auf denen die Kette läuft und ein kleineres Innenteil, durch das die Dicke der Treibglieder bestimmt wird. Durch das Verschweißen oder Vernieten der Einzelteile entsteht dann das laminierte Schwert.
Bei einem Vollschwert werden die Nut und die exakte geschliffene Kettenlauffläche in die Sägeschiene gefräst, was zu einer deutlich höheren Stabilität, Verwindungssteife und längerer Lebensdauer als bei laminierten Schwertern führt. Außerdem sind Vollschwerter sehr viel schwingungsärmer. Allerdings ist ein Vollschwert in den Anschaffungskosten etwas teurer und das Gewicht ist etwas höher als bei einem laminierten Schwert.

Die Schwertform unterscheidet sich dahingehen, dass es manche Schwerter gibt, die vorne schmal zulaufen. Dadurch wird die Gefahr eines Rückschlags der Motorsäge minimiert. Solche Schwerter werden in der Regel von Nutzern verwendet, die primär Akku- oder Elektro-Kettensägen verwenden. Es handelt sich also um Schwerter die eher für die mittleren bis kleineren Leistungsklassen und auch bei Einsteigern oder Wenignutzern verwendet werden. Allerdings wird durch den engen Umlenkwinkel am Schwert eine höhere Belastung auf die Kette ausgeübt, wodurch die Kettenbeanspruchung und der Kettenverschleiß etwas steigt.

Schwerter mit einem deutlich geringeren Reibungswiderstand haben eine gleichmäßige Schwertbreite. Idealer Weise besitzen dies am vorderen Ende einen sogenannten Umlenkstern, wodurch die Sägekette mit einem wesentlich geringeren Reibungswiderstand um das Schwertende geführt wird. Diese Schwertart findet hauptsächlich bei semiprofessionellen und professionellen Nutzern Anwendung. Insbesondere bei Hartholz lässt sich die Motorsäge mit einem solchen stabileren Kettenschwert ruhiger und sauberer durch das Holz führen.

Beim Kauf einer Kettensäge muss man aber das Rad nicht neu erfinden. In den aller meisten Fällen hat der Hersteller bereits ein passendes Set aus Motorleistung, Schwertlänge und geeigneter Kette auf dem Markt, wodurch eine individuelle Zusammenstellung entfällt. Daher kann man getrost auf die angebotenen Ausstattungen der Hersteller vertrauen, da diese bereits gut passend aufeinander abgestimmt sind.

Grundsätzlich kann davon ausgegangen werden, dass beispielsweise eine Vollmeißelkette auf einer kleinen Hobbysäge - egal ob Elektro- Akku- oder benzinbetrieben oder einem 80 cm Schwert - wenig Sinn macht.
Generell gilt: Je kürzer ein Schwert, desto handlicher ist die Kettensäge.
Die meisten Sägen im Bereich der Privatanwender weisen Schwertlängen von 30 bis 35 cm auf. Damit bleiben sie handlich und vielseitig einsetzbar. Schwertlängen von 40 cm und mehr werden vornehmlich im professionellen Bereich eingesetzt. Insbesondere beim Fällen von kräftigeren Bäumen und für Sägearbeiten im Wald durch Forstarbeiter.
Je länger ein Schwert ist, desto größer sollte auch die Motorleistung der Kettensäge sein. Ist die Motorleistung der Säge nicht ausreichend, sollte im Zweifel auf ein längeres Schwert verzichtet werden.
Prinzipiell ist es so, dass Motorsägen ab 2,2 kW/3,0 PS auch Schwertlängen von mehr als 40 cm sauber bewegen und antreiben können.
Gemessen wird die Sägeschiene im Übrigen von der Spitze bis zur Maschine, also lediglich der sichtbare und nutzbare Bereich.

Infos über Sägeketten

Um der Vollständigkeit gerecht zu werden erhalten Sie hier noch einige kurze Hinweise zum Thema Sägeketten. Detailliertere Informationen finden Sie auf unseren speziellen Sägeketten-Seiten.

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen drei Typen von Sägeketten, nämlich den HalbmeißelkettenVollmeißelketten und Hartmetallketten.
Die etwas weniger aggressive, vibrationsärmere Halbmeißelkette erkennen Sie an den abgerundeten Schneidezähnen und Sicherheitstreibgliedern. Mit ihr wird meistens liegendes Holz verarbeitet. Da diese Ketten auch deutlich weniger Rückschlag haben, findet diese Kettenart meistens Verwendung im Privatgebrauch, z.B. im Reisschlag oder zum Bearbeiten von Brennholz. Die Zahnkante des Halbmeißelzahns ist seitlich sichtbar abgerundet. Diese Geometrie verleiht dem Zahn eine gewisse Unempfindlichkeit, weshalb er für universelle Einsätze zu empfehlen ist.

Die Schneidezähne und Sicherheitstreibglieder der Vollmeißelkette sind dagegen eher rechteckig und daher sehr viel aggressiver, was eine höhere Schnittleistung mit sich bringt. In den meisten Fällen werden Vollmeißelketten für Profieinsätze verwendet.

Sollten Sie sich also Gedanken machen, welche Kettenart für Ihre Säge die richtige ist, so muss in erster Linie der Einsatzzweck betrachtet werden. Halbmeißelketten bieten eine gute Schnittleistung bei gleichzeitig sehr geringem Rückschlagrisiko. Diese Ketten arbeiten mit einer geringen Vibration und erfordern weniger Motorleistung. Außerdem sind sie leichter zu schärfen und verfügen über eine höhere Abstumpftoleranz. Zu beachten ist allerdings, dass gegenüber einer Vollmeißelkette die Schnittleistung nicht ganz so effizient ist. Für den Privatgebrauch kann aber durchaus gesagt werden, dass eine Halbmeißelkette in den meisten Fällen absolut ausreichend ist. Vollmeißelketten, die als Hochleistungsketten geführt werden und diese enorm hohe Schnittleistung aufweisen, sind eher im professionellen Bereich angesiedelt. Sie haben zwar eine durchschnittliche Mehrschnittleistung von ca. 20% gegenüber Halbmeißelketten, warten allerdings auch mit einer deutlich höheren Rückschlagsneigung auf. Die empfindliche Zahngeometrie einer Vollmeißelkette wirkt sich zudem negativ auf die Standzeit aus.
Hartmetallketten (z.B. Picco Duro – PD/Rapid Duro – RD) lohnen sich für den privaten Gebrauch eher weniger, sondern sind wirklich den absoluten Profis zuzuschreiben. Mit Hartmetallketten können beispielsweise breite Baumstümpfe bodennah gekürzt werden. Eingewachsener Schmutz und Staub machen dieser Kette nichts aus, da sie speziell für abrasive Bedingungen hergestellt ist. Aufarbeiten von Sturmholz und nach Waldbrandschäden, sowie Schneiden der Stämme nach Holzrückearbeiten sind die klassischen Einsatzbereiche einer Hartmetallkette. Diese Ketten bleiben extrem lange scharf und überzeugen durch eine außerordentliche Leistungsstärke und lange Schnitthaltigkeit. Hartmetallketten sind daher auch kostenintensiver als Vollmeißel- oder Halbmeißelketten.

Final lässt sich festhalten, dass Halbmeißelketten eher für den Privatgebrauch geeignet sind, Vollmeißelketten sich bei den professionellen Motorsägen-nutzern wiederfinden, und sich deren Einsatz in der Regel auch erst ab einer Motorleistung von ca. 3 PS und mehr bei einer Kettensäge lohnt. Hartmetallketten werden selbst von Profis nur bei wirklich schwierigen, anspruchsvollen Sägearbeiten verwendet.

Weitere Informationen zum Thema Sägeketten finden Sie auf unserer speziellen Seite für Sägeketten.

Motorsägen kaufen bei ENDRESS – Ihre Vorteile

Wir garantieren Ihnen:
Professionelle Beratung, große Auswahl, kompetente Einweisung, hilfreiche Tipps, Ansprechpartner für Service, Kundendienst, Zubehör und Ersatzteile.
Bestellen Sie ganz bequem Ihre Kettensäge mit Akku, Elektro- oder Benzinantrieb online bei endress-shop.de. Sie erhalten von uns anschließend eine Abholbenachrichtigung, sobald die Säge in der von Ihnen ausgewählten Endress-Niederlassung für Sie betriebsbereit zu Verfügung steht.
Zur Kenntnis:
Kettensägen dürfen aufgrund der von Ihnen möglicher Weise ausgehenden Gefahr für Leib oder Leben nicht per Postversand verschickt werden, sondern müssen durch einen Fachmann inklusive einer professionellen Einweisung an den Nutzer übergeben werden.

Kettensäge richtig reinigen und lagern

Erst Kette, Schwert und Gehäuse reinigen, dann sicher und geschützt lagern.
Während der Laie oft davon ausgeht, dass Ketten von Motorsägen separat geschmiert werden müssen, dem darf hier beruhigt gesagt werden, dass dies heutzutage bereits während der Nutzung der Kette erfolgt. Dazu wird ein selbsthaftendes Öl (Sägeketten-Haftöl) verwendet, das den Kettengliedern während des Betriebs automatisch zugeführt wird. Das geschieht auch bei Akku- und Elektrosägen. Eine manuelle Schmierung nach dem Reinigen ist daher nicht erforderlich.
Die automatische Schmierung während des Betriebs sorgt für eine lange Lebensdauer der Kette, des Sägeblatts und des Kettenrads. Außerdem wird durch die Schmierung der Energiebedarf durch geringere Reibung reduziert.
Damit Sie sehr lange Freude an Ihrer Kettensäge haben, sollte diese selbstverständlich nach dem Gebrauch auch gereinigt werden. Um die groben Schmutzreste und Holzspäne zu entfernen empfiehlt es sich, die Kette und das Schwert mit einer Bürste oder mit einem kräftigen Pinsel abzubürsten.
Harzablagerungen an Kette und Schwert lassen sich anschließend am besten durch das Aufsprühen und anschließendem Abreiben eines geeigneten Reinigungsmittels, z.B. Stihl Varioclean, entfernen.
Die gereinigte Kettensäge kann dann gelagert werden. Wird sie länger nicht genutzt, sollte auch der Kraftstofftank, entleert werden. Dazu lässt man die Säge am besten einfach leerlaufen. Der Öltank hingegen muss nicht entleert werden. Sollten Sie synthetischen Kraftstoff verwenden, kann dieser auch mehrere Monate in der Säge verbleiben, da sich hier deutlich weniger Ablagerungen bilden, als bei herkömmlichem Treibstoff. Das Gehäuse der Kettensäge kann mit einem feuchten Tuch und ggf. mit etwas Varioclean abgerieben und von Schmutz und Harz befreit werden.
Als Lagerort eignet sich ein staubfreier, trockener Platz, der nicht direkter Sonnenstrahlung ausgesetzt ist. Um das Sägeschwert ebenfalls zu schützen, ist es ratsam dies mit der mitgelieferten Schwerthülle zu schützen. Empfehlenswert ist es, die Kettensäge in einer kleinen Wanne oder auf einem Stück Karton abzustellen, da bei der Lagerung immer nachlaufendes Öl in kleinen Mengen austritt.
Bitte lagern Sie Ihre Motorsäge immer so, dass diese nicht in die Hände von Kindern geraten kann!

Sicherheitshinweise zu Kettensägen:

Da der Gesetzgeber vorschreibt, dass beim Erwerb einer Kettensäge eine fachmännische Einweisung zu erfolgen hat, weil es sich um ein Gerät handelt, das Leib und Leben in Gefahr bringen kann, werden Kettensägen der Marke Stihl nicht auf dem Postweg versendet. Online Einkäufe werden daher in einer Endress-Niederlassung in Ihrer Nähe bereitgestellt und betriebsbereit vorbereitet, bevor Sie eine Abholbenachrichtigung von uns erhalten.
Teil der Einweisung an einer Kettensäge ist der Hinweis, dass beim Arbeiten mit einer Motorsäge immer eine geeignete Schutzausrüstung / Arbeitskleidung getragen werden sollte.

Dazu gehören u. a.:

  • Schnittschutzhose
  • Motorsägen-Stiefel
  • Waldarbeiterjacken mit Schnittschutzhose
  • Schutzhelm mit Gesichtsschutz und integriertem Gehörschutz
  • Schnittschutzhandschuhe

Eine Schnittschutzhose ist mit Spezialfasern ausgestattet, die sich beim Aufeinandertreffen mit der laufenden Kettensäge sofort im Motorsägen-Antrieb verfangen und die Säge blitzschnell zum Stillstand bringen. Diese besonderen Schnittschutzeinlagen verhindern dadurch mögliche schwere Verletzungen an den Beinen.
Schnittschutzjacken arbeiten nach exakt demselben Prinzip, sind allerding extrem schwer.
Motorsägen-Stiefel sind zudem mit einem speziellen Zehenschutz ausgestattet, damit herabfallendes Schnittgut gut abgedämpft wird.
Der Helm schützt nicht nur vor herabfallenden Ästen, sondern sollte auch mit einem adäquat Gehörschutz ausgestattet sein. Das ist insbesondere wichtig, wenn Sie intensiv mit Benzin-Motorsägen arbeiten, da diese doch geräuschintensiver sind als Akku- oder Elektro-Kettensägen. Zudem sollte der Helm mit einem Gesichtsschutz versehen sein, der verhindert, dass umherfliegende Späne und Holzsplitter Sie im Gesicht treffen.

Weitere nützliche Hinweise zum Arbeiten mit einer Kettensäge

  • Bitte vermeiden Sie das über Kopf Arbeiten mit einer Kettensäge.
  • Achten Sie ebenso auf die Fallrichtung größerer Äste und Baumstämme. Insbesondere sehr verwachsene Äste, können aufgrund ihrer unausgewogenen Gewichtsverteilung die Fallrichtung unerwartet verändern.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Schnittholz beim Sägen immer fest und sicher aufliegt.
  • Achten Sie auf einen sicheren Stand.
  • Sorgen Sie dafür, dass sich keine Unbeteiligten in unmittelbarer Nähe aufhalten. Zuschauer sollten sich immer außerhalb des Gefahrenbereichs aufhalten.
  • Bedienen Sie die Kettensäge immer beidhändig an den vorgesehenen Griffen.

 Änderungen in Technik, Ausstattung, Preis sind bei allen Kettensägen und Zubehörangeboten vorbehalten.

 Im Folgenden sind einige Ausstattungsmerkmale von Benzin-Kettensägen aufgeführt. Diese sollen zusätzlich als Hilfestellung bei der Auswahl der geeigneten Kettensäge für Sie dienen.

  1. Griffe:
    Die Griffe sollten ergonomisch so angeordnet sein, dass eine einfache Handhabung gewährleistet ist. Dazu gehört, dass der vordere und der hintere Griff asymmetrisch angeordnet sind. Die Ergonomie ist deshalb so wichtig, damit auch längeres Arbeiten mit der Kettensäge angenehm bleibt. Die Griffbügel sollten daher so geformt sein, dass ein leicht versetztes Umgreifen jederzeit möglich ist.
    Tipp: Lassen Sie sich am besten direkt vor Ort in einer unserer Niederlassungen beraten und nehmen Sie die in Frage kommenden Sägen unbedingt testweise in die Hand.
  2. Der Gashebel sollte ebenso ergonomisch im Griff verbaut sein.
  3. Die Kettensäge muss über eine Kettenbremse verfügen, die als Sicherheitseinrichtung dafür sorgt, dass beim ungewollten Abkippen der Säge, z.B. durch einen Rückschlag, die Kette unverzüglich stoppt.
  4. Ein meistens seitlich angebrachter Kettenspanner sorgt für einfaches und schnelles Justieren der Kettenspannung. Bei einigen Kettensägen kann die Kettenspannung sogar werkzeuglos erfolgen.
  5. Ist das Luftfiltergehäuse mit einem Schnellverschluss ausgestattet, erleichtert das den Austausch des Luftfilters bei Kettensägen enorm.
  6. Zum Starten der Motorsäge bzw. Kettensäge ist es von Vorteil, wenn die Säge mit einem Leicht-Start-System ausgestattet ist (z.B. dem STIHL ElastoStart).
  7. Um die Kettensäge zu starten sollte entweder eine herkömmliche Chocke-Funktion, oder bei moderneren Geräten ein automatisches Startsystem, wie z.B. M-Tronic von Stihl, vorhanden sein.
  8. Ein Dekompressionsventil reduziert die notwendige Anwerfkraft und erleichtert das Starten der Motorsäge.
  9. Um den Verbrauch niedrig zu halten und die Umwelt zu schonen, sind Kettensägen mit Spülvorlage besonders zu empfehlen.
  10. Eine Vergaservorwärmung ist notwendig, wenn auch bei frostigen Temperaturen gearbeitet werden soll. Sie beucht einer Vereisung vor.
  11. Gute Kettensägen sollten mit einem Kompensator ausgestattet sein. Der Kompensator arbeitet mit dem Unterdruck in der Vergaserbohrung. Bei einem sich mehr und mehr zusetzendem Luftfilter muss der Motor heftiger ziehen, um Luft anzusaugen (Unterdruck steigt). Der höhere Unterdruck zieht gleichzeitig mehr Sprit aus dem Vergaser (Motor läuft überfettet). Wenn dieser Unterdruck aber auch auf die Luft-Seite der Regelmembran angelegt wird (über den Kompensator), wird die Druckdifferenz ausgeglichen und entsprechend weniger Sprit wird gezogen und der Motor wird nicht überfettet.
  12. Da mit Kettensägen oftmals länger gearbeitet wird, sollte diese mit einem Antivibrationssystem ausgestattet sein, um der Ermüdung der Arme vorzubeugen.
  13. Eine mengenregulierende Ölpumpe einer Motorsäge ermöglicht dem Nutzer die Kettenschmierung individuell an die entsprechenden Anforderungen anzupassen.
  14. Ein transparentes Sichtfenster zum Kraftstoff- und Kettenöltank ermöglicht eine einfache und effektive Kontrolle der Füllstände.
STIHL Kettensägen, Motorsägen -  die große Auswahl an leistungsstarken Sägen  Kettensägen, oft auch Motorsägen genannt, stellen eine ganz spezielle Sparte und eine faszinierende Welt... mehr erfahren »
Fenster schließen

STIHL Kettensägen, Motorsägen -  die große Auswahl an leistungsstarken Sägen 

Kettensägen, oft auch Motorsägen genannt, stellen eine ganz spezielle Sparte und eine faszinierende Welt im Bereich der Garten- und Forstgeräte dar. Dabei ist der jeweilige Einsatzzweck immer ganz entscheidend darüber, welche Art Kettensäge verwendet werden soll. Während grobe Schnittarbeiten, zum Beispiel im Forst oder im Flächenlos/Reisschlag/Schlagabraum eher mit Benzin-Kettensägen erledigt werden, ist im „Hausgebrauch“ oft eine Elektro-Kettensäge im Einsatz. Akku-Kettensägen finden sich auch eher im urbanen Umfeld wieder, da bei längeren Einsätzen im Wald doch mehrere Akkus benötigt werden würden. Zum Holzmachen oder zum Brennholz sägen im Vorgarten findet man aus jeder Antriebsart ein passendes Gerät. Hier entscheidet dann oft auch die individuelle Vorliebe und die Einsatzdauer darüber, welche Kettensäge eingesetzt wird.
Auch für kleinere Arbeitseinsätze lohnt sich bereits die Anschaffung einer Kettensäge.

In jedem Fall sollten Sie sich vor dem Kauf einer Motorsäge stets gut beraten lassen, um zu wissen, welche Attribute für Sie und die Einsatzzwecke der Säge relevant sind. Dazu zählen neben der Antriebsarten Benzin, Elektro, Akku, auch Dinge wie Schnitt- bzw. Schwertlänge, Kettentyp, Gewicht, Leistung und Einsatzdauer.
Im umfangreichen Sortiment der Endress Motorgeräte GmbH finden Sie jede Menge verschiedener Kettensägen unterschiedlichster Art. Das Angebot umfasst alle Einsatzbereiche. Angefangen von kräftigen, robusten Kettensägen für Forstarbeiten im Wald, über die meistverkauften Top-Seller für kleinere Waldbesitzer und ambitionierte Holzmacher, bis hin zu kleineren Sägen, die für den Hausgebrauch geeignet sind, sowie Spezialsägen, deren Bedienung durch besonders geschulte und erfahrene Anwender erfolgen sollte. Darunter fallen auch die bekannten Carving Sägen, die sich ideal zum Schnitzen eignen. Auch sogenannte Hochentaster finden Sie in unserem Sortiment. Damit lassen sich Äste in großer Höhe noch absägen, da der Hochentaster über eine Teleskopstange bedient werden kann.

Ist der Einsatzzweck definiert, sollte im nächsten Schritt über Antriebsart entscheiden werden. Benzin-Kettensäge, Akku-Kettensäge oder kabelgebundene Elektro-Kettensäge. Je anspruchsvoller und intensiver der Einsatz werden soll, desto eher sollte man sich für eine benzinbetriebene Kettensäge entscheiden. Wird die Säge nur für kleinere Holzarbeiten eingesetzt, reicht oft eine Akku- oder Elektro-Kettensäge aus.

Auswahl der Schwertlänge und Schwertform für Kettensägen

Über das sogenannte Kettenschwert / Führungsschiene wird die Sägekette einer Motor-Kettensäge geführt. Die Kette wird dabei durch das Antriebsritzel der Motorsäge permanent komplett um das Schwert geführt. Um den Schwert- und Kettenverschleiß so gering wie möglich zu halten, ist es empfehlenswert, bei der Auswahl von Schwert und Kette auf hohe Qualität zu achten. Zudem sollte ein Kettenschwert möglichst leicht sein.
Wir unterscheiden bei den Motorsägeschwertern zwei verschiedene Herstellverfahren. Zum einen gibt es laminierte Schwerter und zum anderen die sogenannten Vollschwerter.
Während das laminierte Schwert aus mehreren Teilen besteht, ist das Vollschwert aus einem Stück gefertigt.
Meistens werden bei einem laminierten Schwert zwei Außenteile verwendet, auf denen die Kette läuft und ein kleineres Innenteil, durch das die Dicke der Treibglieder bestimmt wird. Durch das Verschweißen oder Vernieten der Einzelteile entsteht dann das laminierte Schwert.
Bei einem Vollschwert werden die Nut und die exakte geschliffene Kettenlauffläche in die Sägeschiene gefräst, was zu einer deutlich höheren Stabilität, Verwindungssteife und längerer Lebensdauer als bei laminierten Schwertern führt. Außerdem sind Vollschwerter sehr viel schwingungsärmer. Allerdings ist ein Vollschwert in den Anschaffungskosten etwas teurer und das Gewicht ist etwas höher als bei einem laminierten Schwert.

Die Schwertform unterscheidet sich dahingehen, dass es manche Schwerter gibt, die vorne schmal zulaufen. Dadurch wird die Gefahr eines Rückschlags der Motorsäge minimiert. Solche Schwerter werden in der Regel von Nutzern verwendet, die primär Akku- oder Elektro-Kettensägen verwenden. Es handelt sich also um Schwerter die eher für die mittleren bis kleineren Leistungsklassen und auch bei Einsteigern oder Wenignutzern verwendet werden. Allerdings wird durch den engen Umlenkwinkel am Schwert eine höhere Belastung auf die Kette ausgeübt, wodurch die Kettenbeanspruchung und der Kettenverschleiß etwas steigt.

Schwerter mit einem deutlich geringeren Reibungswiderstand haben eine gleichmäßige Schwertbreite. Idealer Weise besitzen dies am vorderen Ende einen sogenannten Umlenkstern, wodurch die Sägekette mit einem wesentlich geringeren Reibungswiderstand um das Schwertende geführt wird. Diese Schwertart findet hauptsächlich bei semiprofessionellen und professionellen Nutzern Anwendung. Insbesondere bei Hartholz lässt sich die Motorsäge mit einem solchen stabileren Kettenschwert ruhiger und sauberer durch das Holz führen.

Beim Kauf einer Kettensäge muss man aber das Rad nicht neu erfinden. In den aller meisten Fällen hat der Hersteller bereits ein passendes Set aus Motorleistung, Schwertlänge und geeigneter Kette auf dem Markt, wodurch eine individuelle Zusammenstellung entfällt. Daher kann man getrost auf die angebotenen Ausstattungen der Hersteller vertrauen, da diese bereits gut passend aufeinander abgestimmt sind.

Grundsätzlich kann davon ausgegangen werden, dass beispielsweise eine Vollmeißelkette auf einer kleinen Hobbysäge - egal ob Elektro- Akku- oder benzinbetrieben oder einem 80 cm Schwert - wenig Sinn macht.
Generell gilt: Je kürzer ein Schwert, desto handlicher ist die Kettensäge.
Die meisten Sägen im Bereich der Privatanwender weisen Schwertlängen von 30 bis 35 cm auf. Damit bleiben sie handlich und vielseitig einsetzbar. Schwertlängen von 40 cm und mehr werden vornehmlich im professionellen Bereich eingesetzt. Insbesondere beim Fällen von kräftigeren Bäumen und für Sägearbeiten im Wald durch Forstarbeiter.
Je länger ein Schwert ist, desto größer sollte auch die Motorleistung der Kettensäge sein. Ist die Motorleistung der Säge nicht ausreichend, sollte im Zweifel auf ein längeres Schwert verzichtet werden.
Prinzipiell ist es so, dass Motorsägen ab 2,2 kW/3,0 PS auch Schwertlängen von mehr als 40 cm sauber bewegen und antreiben können.
Gemessen wird die Sägeschiene im Übrigen von der Spitze bis zur Maschine, also lediglich der sichtbare und nutzbare Bereich.

Infos über Sägeketten

Um der Vollständigkeit gerecht zu werden erhalten Sie hier noch einige kurze Hinweise zum Thema Sägeketten. Detailliertere Informationen finden Sie auf unseren speziellen Sägeketten-Seiten.

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen drei Typen von Sägeketten, nämlich den HalbmeißelkettenVollmeißelketten und Hartmetallketten.
Die etwas weniger aggressive, vibrationsärmere Halbmeißelkette erkennen Sie an den abgerundeten Schneidezähnen und Sicherheitstreibgliedern. Mit ihr wird meistens liegendes Holz verarbeitet. Da diese Ketten auch deutlich weniger Rückschlag haben, findet diese Kettenart meistens Verwendung im Privatgebrauch, z.B. im Reisschlag oder zum Bearbeiten von Brennholz. Die Zahnkante des Halbmeißelzahns ist seitlich sichtbar abgerundet. Diese Geometrie verleiht dem Zahn eine gewisse Unempfindlichkeit, weshalb er für universelle Einsätze zu empfehlen ist.

Die Schneidezähne und Sicherheitstreibglieder der Vollmeißelkette sind dagegen eher rechteckig und daher sehr viel aggressiver, was eine höhere Schnittleistung mit sich bringt. In den meisten Fällen werden Vollmeißelketten für Profieinsätze verwendet.

Sollten Sie sich also Gedanken machen, welche Kettenart für Ihre Säge die richtige ist, so muss in erster Linie der Einsatzzweck betrachtet werden. Halbmeißelketten bieten eine gute Schnittleistung bei gleichzeitig sehr geringem Rückschlagrisiko. Diese Ketten arbeiten mit einer geringen Vibration und erfordern weniger Motorleistung. Außerdem sind sie leichter zu schärfen und verfügen über eine höhere Abstumpftoleranz. Zu beachten ist allerdings, dass gegenüber einer Vollmeißelkette die Schnittleistung nicht ganz so effizient ist. Für den Privatgebrauch kann aber durchaus gesagt werden, dass eine Halbmeißelkette in den meisten Fällen absolut ausreichend ist. Vollmeißelketten, die als Hochleistungsketten geführt werden und diese enorm hohe Schnittleistung aufweisen, sind eher im professionellen Bereich angesiedelt. Sie haben zwar eine durchschnittliche Mehrschnittleistung von ca. 20% gegenüber Halbmeißelketten, warten allerdings auch mit einer deutlich höheren Rückschlagsneigung auf. Die empfindliche Zahngeometrie einer Vollmeißelkette wirkt sich zudem negativ auf die Standzeit aus.
Hartmetallketten (z.B. Picco Duro – PD/Rapid Duro – RD) lohnen sich für den privaten Gebrauch eher weniger, sondern sind wirklich den absoluten Profis zuzuschreiben. Mit Hartmetallketten können beispielsweise breite Baumstümpfe bodennah gekürzt werden. Eingewachsener Schmutz und Staub machen dieser Kette nichts aus, da sie speziell für abrasive Bedingungen hergestellt ist. Aufarbeiten von Sturmholz und nach Waldbrandschäden, sowie Schneiden der Stämme nach Holzrückearbeiten sind die klassischen Einsatzbereiche einer Hartmetallkette. Diese Ketten bleiben extrem lange scharf und überzeugen durch eine außerordentliche Leistungsstärke und lange Schnitthaltigkeit. Hartmetallketten sind daher auch kostenintensiver als Vollmeißel- oder Halbmeißelketten.

Final lässt sich festhalten, dass Halbmeißelketten eher für den Privatgebrauch geeignet sind, Vollmeißelketten sich bei den professionellen Motorsägen-nutzern wiederfinden, und sich deren Einsatz in der Regel auch erst ab einer Motorleistung von ca. 3 PS und mehr bei einer Kettensäge lohnt. Hartmetallketten werden selbst von Profis nur bei wirklich schwierigen, anspruchsvollen Sägearbeiten verwendet.

Weitere Informationen zum Thema Sägeketten finden Sie auf unserer speziellen Seite für Sägeketten.

Motorsägen kaufen bei ENDRESS – Ihre Vorteile

Wir garantieren Ihnen:
Professionelle Beratung, große Auswahl, kompetente Einweisung, hilfreiche Tipps, Ansprechpartner für Service, Kundendienst, Zubehör und Ersatzteile.
Bestellen Sie ganz bequem Ihre Kettensäge mit Akku, Elektro- oder Benzinantrieb online bei endress-shop.de. Sie erhalten von uns anschließend eine Abholbenachrichtigung, sobald die Säge in der von Ihnen ausgewählten Endress-Niederlassung für Sie betriebsbereit zu Verfügung steht.
Zur Kenntnis:
Kettensägen dürfen aufgrund der von Ihnen möglicher Weise ausgehenden Gefahr für Leib oder Leben nicht per Postversand verschickt werden, sondern müssen durch einen Fachmann inklusive einer professionellen Einweisung an den Nutzer übergeben werden.

Kettensäge richtig reinigen und lagern

Erst Kette, Schwert und Gehäuse reinigen, dann sicher und geschützt lagern.
Während der Laie oft davon ausgeht, dass Ketten von Motorsägen separat geschmiert werden müssen, dem darf hier beruhigt gesagt werden, dass dies heutzutage bereits während der Nutzung der Kette erfolgt. Dazu wird ein selbsthaftendes Öl (Sägeketten-Haftöl) verwendet, das den Kettengliedern während des Betriebs automatisch zugeführt wird. Das geschieht auch bei Akku- und Elektrosägen. Eine manuelle Schmierung nach dem Reinigen ist daher nicht erforderlich.
Die automatische Schmierung während des Betriebs sorgt für eine lange Lebensdauer der Kette, des Sägeblatts und des Kettenrads. Außerdem wird durch die Schmierung der Energiebedarf durch geringere Reibung reduziert.
Damit Sie sehr lange Freude an Ihrer Kettensäge haben, sollte diese selbstverständlich nach dem Gebrauch auch gereinigt werden. Um die groben Schmutzreste und Holzspäne zu entfernen empfiehlt es sich, die Kette und das Schwert mit einer Bürste oder mit einem kräftigen Pinsel abzubürsten.
Harzablagerungen an Kette und Schwert lassen sich anschließend am besten durch das Aufsprühen und anschließendem Abreiben eines geeigneten Reinigungsmittels, z.B. Stihl Varioclean, entfernen.
Die gereinigte Kettensäge kann dann gelagert werden. Wird sie länger nicht genutzt, sollte auch der Kraftstofftank, entleert werden. Dazu lässt man die Säge am besten einfach leerlaufen. Der Öltank hingegen muss nicht entleert werden. Sollten Sie synthetischen Kraftstoff verwenden, kann dieser auch mehrere Monate in der Säge verbleiben, da sich hier deutlich weniger Ablagerungen bilden, als bei herkömmlichem Treibstoff. Das Gehäuse der Kettensäge kann mit einem feuchten Tuch und ggf. mit etwas Varioclean abgerieben und von Schmutz und Harz befreit werden.
Als Lagerort eignet sich ein staubfreier, trockener Platz, der nicht direkter Sonnenstrahlung ausgesetzt ist. Um das Sägeschwert ebenfalls zu schützen, ist es ratsam dies mit der mitgelieferten Schwerthülle zu schützen. Empfehlenswert ist es, die Kettensäge in einer kleinen Wanne oder auf einem Stück Karton abzustellen, da bei der Lagerung immer nachlaufendes Öl in kleinen Mengen austritt.
Bitte lagern Sie Ihre Motorsäge immer so, dass diese nicht in die Hände von Kindern geraten kann!

Sicherheitshinweise zu Kettensägen:

Da der Gesetzgeber vorschreibt, dass beim Erwerb einer Kettensäge eine fachmännische Einweisung zu erfolgen hat, weil es sich um ein Gerät handelt, das Leib und Leben in Gefahr bringen kann, werden Kettensägen der Marke Stihl nicht auf dem Postweg versendet. Online Einkäufe werden daher in einer Endress-Niederlassung in Ihrer Nähe bereitgestellt und betriebsbereit vorbereitet, bevor Sie eine Abholbenachrichtigung von uns erhalten.
Teil der Einweisung an einer Kettensäge ist der Hinweis, dass beim Arbeiten mit einer Motorsäge immer eine geeignete Schutzausrüstung / Arbeitskleidung getragen werden sollte.

Dazu gehören u. a.:

  • Schnittschutzhose
  • Motorsägen-Stiefel
  • Waldarbeiterjacken mit Schnittschutzhose
  • Schutzhelm mit Gesichtsschutz und integriertem Gehörschutz
  • Schnittschutzhandschuhe

Eine Schnittschutzhose ist mit Spezialfasern ausgestattet, die sich beim Aufeinandertreffen mit der laufenden Kettensäge sofort im Motorsägen-Antrieb verfangen und die Säge blitzschnell zum Stillstand bringen. Diese besonderen Schnittschutzeinlagen verhindern dadurch mögliche schwere Verletzungen an den Beinen.
Schnittschutzjacken arbeiten nach exakt demselben Prinzip, sind allerding extrem schwer.
Motorsägen-Stiefel sind zudem mit einem speziellen Zehenschutz ausgestattet, damit herabfallendes Schnittgut gut abgedämpft wird.
Der Helm schützt nicht nur vor herabfallenden Ästen, sondern sollte auch mit einem adäquat Gehörschutz ausgestattet sein. Das ist insbesondere wichtig, wenn Sie intensiv mit Benzin-Motorsägen arbeiten, da diese doch geräuschintensiver sind als Akku- oder Elektro-Kettensägen. Zudem sollte der Helm mit einem Gesichtsschutz versehen sein, der verhindert, dass umherfliegende Späne und Holzsplitter Sie im Gesicht treffen.

Weitere nützliche Hinweise zum Arbeiten mit einer Kettensäge

  • Bitte vermeiden Sie das über Kopf Arbeiten mit einer Kettensäge.
  • Achten Sie ebenso auf die Fallrichtung größerer Äste und Baumstämme. Insbesondere sehr verwachsene Äste, können aufgrund ihrer unausgewogenen Gewichtsverteilung die Fallrichtung unerwartet verändern.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Schnittholz beim Sägen immer fest und sicher aufliegt.
  • Achten Sie auf einen sicheren Stand.
  • Sorgen Sie dafür, dass sich keine Unbeteiligten in unmittelbarer Nähe aufhalten. Zuschauer sollten sich immer außerhalb des Gefahrenbereichs aufhalten.
  • Bedienen Sie die Kettensäge immer beidhändig an den vorgesehenen Griffen.

 Änderungen in Technik, Ausstattung, Preis sind bei allen Kettensägen und Zubehörangeboten vorbehalten.

 Im Folgenden sind einige Ausstattungsmerkmale von Benzin-Kettensägen aufgeführt. Diese sollen zusätzlich als Hilfestellung bei der Auswahl der geeigneten Kettensäge für Sie dienen.

  1. Griffe:
    Die Griffe sollten ergonomisch so angeordnet sein, dass eine einfache Handhabung gewährleistet ist. Dazu gehört, dass der vordere und der hintere Griff asymmetrisch angeordnet sind. Die Ergonomie ist deshalb so wichtig, damit auch längeres Arbeiten mit der Kettensäge angenehm bleibt. Die Griffbügel sollten daher so geformt sein, dass ein leicht versetztes Umgreifen jederzeit möglich ist.
    Tipp: Lassen Sie sich am besten direkt vor Ort in einer unserer Niederlassungen beraten und nehmen Sie die in Frage kommenden Sägen unbedingt testweise in die Hand.
  2. Der Gashebel sollte ebenso ergonomisch im Griff verbaut sein.
  3. Die Kettensäge muss über eine Kettenbremse verfügen, die als Sicherheitseinrichtung dafür sorgt, dass beim ungewollten Abkippen der Säge, z.B. durch einen Rückschlag, die Kette unverzüglich stoppt.
  4. Ein meistens seitlich angebrachter Kettenspanner sorgt für einfaches und schnelles Justieren der Kettenspannung. Bei einigen Kettensägen kann die Kettenspannung sogar werkzeuglos erfolgen.
  5. Ist das Luftfiltergehäuse mit einem Schnellverschluss ausgestattet, erleichtert das den Austausch des Luftfilters bei Kettensägen enorm.
  6. Zum Starten der Motorsäge bzw. Kettensäge ist es von Vorteil, wenn die Säge mit einem Leicht-Start-System ausgestattet ist (z.B. dem STIHL ElastoStart).
  7. Um die Kettensäge zu starten sollte entweder eine herkömmliche Chocke-Funktion, oder bei moderneren Geräten ein automatisches Startsystem, wie z.B. M-Tronic von Stihl, vorhanden sein.
  8. Ein Dekompressionsventil reduziert die notwendige Anwerfkraft und erleichtert das Starten der Motorsäge.
  9. Um den Verbrauch niedrig zu halten und die Umwelt zu schonen, sind Kettensägen mit Spülvorlage besonders zu empfehlen.
  10. Eine Vergaservorwärmung ist notwendig, wenn auch bei frostigen Temperaturen gearbeitet werden soll. Sie beucht einer Vereisung vor.
  11. Gute Kettensägen sollten mit einem Kompensator ausgestattet sein. Der Kompensator arbeitet mit dem Unterdruck in der Vergaserbohrung. Bei einem sich mehr und mehr zusetzendem Luftfilter muss der Motor heftiger ziehen, um Luft anzusaugen (Unterdruck steigt). Der höhere Unterdruck zieht gleichzeitig mehr Sprit aus dem Vergaser (Motor läuft überfettet). Wenn dieser Unterdruck aber auch auf die Luft-Seite der Regelmembran angelegt wird (über den Kompensator), wird die Druckdifferenz ausgeglichen und entsprechend weniger Sprit wird gezogen und der Motor wird nicht überfettet.
  12. Da mit Kettensägen oftmals länger gearbeitet wird, sollte diese mit einem Antivibrationssystem ausgestattet sein, um der Ermüdung der Arme vorzubeugen.
  13. Eine mengenregulierende Ölpumpe einer Motorsäge ermöglicht dem Nutzer die Kettenschmierung individuell an die entsprechenden Anforderungen anzupassen.
  14. Ein transparentes Sichtfenster zum Kraftstoff- und Kettenöltank ermöglicht eine einfache und effektive Kontrolle der Füllstände.