STIHL Rasentrimmer / Kantenschneider

Topseller
TIPP!
Benzin-Motorsense STIHL FS 38
STIHL
STIHL Benzin-Rasentrimmer FS 38 / AC C 6-2
Inhalt 1 Stück
199,00 € * 219,00 € *
TIPP!
Benzin-Motorsense STIHL FS 40
STIHL
STIHL Benzin-Motorsense FS 40 / AC C 6-2
Inhalt 1 Stück
279,00 € *
Benzin-Motorsense STIHL FS 50
STIHL
STIHL Benzin-Motorsense FS 50 / AC C 6-2
Inhalt 1 Stück
329,00 € *
TIPP!
Filtern
Filtern
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
 
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TIPP!
Benzin-Motorsense STIHL FS 38
STIHL
STIHL Benzin-Rasentrimmer FS 38 / AC C 6-2
GARTENPFLEGE EINFACH GEMACHT Die FS 38 ist als leichteste Motorsense von STIHL das ideale Einsteigergerät für Gartenbesitzer. Die nur 4,2 kg leichte Motorsense ist perfekt für das Trimmen von Rasenkanten und das Schneiden kleiner...
Inhalt 1 Stück
199,00 € * 219,00 € *
TIPP!
Benzin-Motorsense STIHL FS 40
STIHL
STIHL Benzin-Motorsense FS 40 / AC C 6-2
IDEAL FÜR GARTENBESITZER Wenn Sie kleinere Rasenflächen zu mähen haben, bei denen sich ein Rasenmäher nicht lohnt, dann ist die Motorsense STIHL FS 40 die richtige Wahl. Mit der nur 4,4 kg leichten Benzin-Motorsense können Sie aber auch...
Inhalt 1 Stück
279,00 € *
Benzin-Motorsense STIHL FS 50
STIHL
STIHL Benzin-Motorsense FS 50 / AC C 6-2
KOMFORTABEL UND LEISTUNGSSTARK Die Benzin-Motorsense STIHL FS 50 überzeugt Gartenbesitzer und Gartenbesitzerinnen mit dem leistungsstarken STIHL 2-MIX-Motor und der komfortablen Bedienung. Sowohl das Trimmen von Rasenflächen als auch...
Inhalt 1 Stück
329,00 € *
TIPP!
Benzin-Motorsense STIHL FS 50 C-E
STIHL
STIHL Benzin-Motorsense FS 50 C-E / AC C 6-2
FÜR KOMFORTABLES RASENTRIMMEN MIT STIHL ERGOSTART Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer überzeugt die Benzin-Motorsense STIHL FS 50 C-E mit dem leistungsstarken STIHL 2-MIX-Motor und durch die komfortable Bedienung. Die STIHL FS 50 C-E...
Inhalt 1 Stück
364,00 € *

Was macht ein Rasentrimmer

Sind nach dem Rasenmähen noch Nacharbeiten notwendig, um den Rasen im Garten vollständig gemäht und gepflegt zu haben? Bleiben noch Reste an ungemähten Grasbüscheln und Verwachsungen an kleinen Ecken, unzugänglichen Stellen oder direkt an Bäumen, Büschen oder Mauern und Gebäuden stehen und sehen unschön aus?
Dann hilft Ihnen ein zuverlässiger Rasentrimmer von STIHL mit seiner Flexibilität und seiner effizienten und sauberen Schnittleistung. Mit ihm gelangen Sie auch an die kleinsten Stellen, dringen in Ecken und Winkel vor, wo ein Rasenmäher keine Chance hat und befreit auch Gras- und Wildwuchs direkt an Mauern und Gebäudeteilen. Mit einem rotierenden Mähfaden, der direkt am Hindernis entlanggeführt werden kann, wird auch dort einheitlich und sauber all das abgeschnitten, was dort nicht wachsen soll. Sie hinterlassen somit nicht nur einen perfekt gemähten Rasen in Ihrem Garten, sondern sorgen auch dafür, dass rund ums Haus nur das wächst, was auch wachsen soll. 

Wer verwendet wann einen Rasentrimmer

Rasentrimmer werden sehr häufig von Privatleuten verwendet, um im Garten vor oder hinter dem Haus, im Schrebergarten oder auf Zuwegen für Ordnung und saubere Rasenkanten zu sorgen. Aber auch die Profis aus dem Bereich der Garten- und Landschaftsbauern, den Forstwirten oder den Angestellten aus Gemeinden und Kommunen nutzen Rasentrimmer regelmäßig, um feine Rasenkanten zu schneiden. Gerade in Parkanlagen, an Gehwegen oder entlang von Beeten und frisch bepflanzten Bereichen werden Rasentrimmer sehr häufig eingesetzt. 

Welche Fadenstärke haben Rasentrimmer

Welche Fadenstärke bei einem Rasentrimmer verwendet wird, ist ganz davon abhängig, was gemäht werden soll. STIHL bietet Mähfäden aus abriebfestem und langzeitelastischem Material und in unterschiedlichen Formen, Querschnitten und Durchmessern.

  • Mähfaden rund: Durchmesser 1,4 mm bis 4,0 mm. Bestens geeignet für Ausputzarbeiten, Gras und leichtes Unkraut.
  • Mähfaden rund und leise: Durch seitliche Rillen reduziertes Pfeifgeräusch. Durchmesser 1,6 mm bis 4,0 mm. Ideal für Langzeiteinsätze und lärmempfindliche Einsatzgebiete.
  • Mähfaden quadratisch: Durchmesser 2,4 mm bis 3,3 mm. Erhöhte Schnittleistung dank scharfer Kanten, für Ausputzarbeiten und stärkeres Unkraut.
  • Mähfaden fünfeckig: Durchmesser 2,4 mm bis 3,0 mm. Vereint Robustheit und scharfe Kanten für zuverlässigen Mäherfolg beim Ausputzen und für Flächenarbeiten.
  • Fadenstücke für DuroCut: Drei Stärken, einzeln einsetzbar, rund und eckig
  • High-Tech-Mähfaden CF3 Pro: Durchmesser 2,4 mm bis 3,0 mm, kreuzförmiges Profil. Drei Polyamid-Komponenten, carbonfaserverstärkt. Besonders saubere Trimmkanten.

Der richtige Mähaufsätze sollte dann für den jeweiligen Einsatz ausgewählt werden. Für Rasentrimmer sind verschiedene Fadenköpfe (Mähfäden, Fadenspulen) und Kunststoffmesser als Schneidwerkzeug vorgesehen.
Je nach Modell und Einsatzgebiet wird mit einem rotierenden Messersystem oder Fadensystemen aus Nylon oder Metall gearbeitet. Modelle mit Messer sind meist kraftvoller und schneiden auch kräftigere Gräser und feines Gestrüpp auf größeren Flächen schnell und sauber. Fadensysteme „schlagen“ das Gras und die Triebe eher ab. Der Vorteil bei Modellen mit Fadensystem ist, dass bei unbeabsichtigten Berührungen von Absätzen, Mauern, Steinen, Stangen, Bäumen oder Wänden keine Schäden entstehen. Außerdem kann der sich abnutzende Mähfaden direkt während der Arbeit immer wieder erneuert werden.
Rasentrimmer sind zudem pflegeleicht und wartungsarm. Je nach Ausführung sind Rasentrimmer mit einem höhenverstellbaren Teleskopstiel ausgestattet, was die Arbeit enorm erleichtert und zudem rückenschonend ist.

Hinweis:

Nässen Sie den Mähfaden rechtzeitg vor der Benutzung

Wenn Mähfäden vor der Verwendung genügend Feuchtigkeit aufgenommen haben, sind sie elastischer. Durch die hinzugewonnene Flexibilität halten die Mähfäden deutlich länger. Deshalb empfehlen wir, dass Mähfäden immer 24 Stunden vor dem Einsatz in Wasser gelegt werden sollten. Auch Fadenmähköpfe, die sich am Rasentrimmer befinden und schon längere Zeit nicht mehr im Einsatz waren, sollten abgenommen werden und auch zwei Tage ins Wasser gelegt werden.

Welches sind die besten Rasentrimmer

Die besten Rasentrimmer sind diejenigen, mit denen Sie am besten arbeiten.
Um das herauszufinden, sollten Sie sich genau über die Anforderungen im Klaren werden, die Ihr Rasentrimmer abdecken sollte. Dazu gehören die Antriebsarten (Benzin-, Akku- oder Elektro-Motor), die Einsatzzeiten, die Einsatzbereiche, die Kompatibilität zu den richtigen Mähköpfen, die richtige Ergonomie für Sie und die richtigen Bedienelemente, insbesondere der passende Griff.
STIHL bietet eine große Auswahl an Rasentrimmern mit Benzin-Motor, mit Akku-Motor und mit Elektro-Motor. Durch die hohe Material- und Verarbeitungsqualität bei STIHL leisten die Rasentrimmer auch bei lang andauernden Mäheinsätzen volle Leistung in allen Einsatzbereichen. Einige höherpreisige Modelle können sogar im Regen verwendet werden, was im professionellen Einsatzbereich oft gewünscht ist. Für jedes Modell der STIHL Rasentrimmer wird eine Vielzahl an unterschiedlichen Mähköpfen angeboten, damit das Spektrum der möglichen Einsätze so weit wie möglich gefächert ist. Durch die über 90-jährige Erfahrung von STIHL in der Entwicklung und Produktion von Gartengeräten konnte auch die individuelle Anpassung an die ergonomischen Anforderungen der Nutzer berücksichtigt werden. So lassen sich die Rasentrimmer ganz leicht auf die jeweilige Körpergröße des Nutzers einstellen, damit die Mäharbeiten so einfach wie möglich vorgenommen werden können.

Fazit:

Für den Privatmann, Hobbygärtner, Schrebergartenbesitzer und Hausmeister kleinerer Wohneinheiten sind die STIHL Rasentrimmer das passende Werkzeug. Viele davon werden über kabelgebundenen Strom oder über Akkus betrieben. Die kräftigeren Varianten der Rasentrimmer, die mit einem Benzinmotor betrieben werden, fallen in der Regel in die Kategorie Motorsensen oder Freischneider.
Rasentrimmer sind grundsätzlich nicht ganz so kraftvoll wie Freischneider oder kräftige Motorsensen, dafür lässt es sich mit ihnen sehr leicht und präzise arbeiten. Das Kürzen von Rasen auf herkömmlichen kleinen Grünflächen, das Beschneiden von Rasenkanten, das Kürzen von dünnen Verästelungen und Zweigen, sowie das Säubern von Gehwegen und Einfahrten von typischem Wildwuchs ist mit einem Rasentrimmer ideal zu erledigen. Auch kleine Grünflächen lassen sich mit einem Rasentrimmer gut in Form bringen. Schwer zugängliche Bereiche, enge Passagen, an Treppen, Böschungen oder Rasenflächen, die durch einen Zaun abgegrenzt sind, lassen sich ebenfalls mit einem Rasentrimmer bestens bearbeiten.
Überall da, wo der Rasenmäher nicht mehr weiterkommt, beginnt das Terrain des Trimmers. Gerade bei verwinkelten Gärten und Grundstücken und auf Gelände mit spürbarem Gefälle, bzw. entsprechenden Steigungen kann ein Rasentrimmer mit seiner Bewegungsfreiheit punkten. Die praktischen Gartenhelfer sorgen für die Feinarbeit und sind für einen perfekt gepflegten Look in Ihrem Garten unerlässlich.

Änderungen in Technik, Ausstattung und Preis durch den Hersteller sind bei allen Motorsensen, Freischneidern und Zubehörangeboten vorbehalten.

Was macht ein Rasentrimmer Sind nach dem Rasenmähen noch Nacharbeiten notwendig, um den Rasen im Garten vollständig gemäht und gepflegt zu haben? Bleiben noch Reste an ungemähten Grasbüscheln... mehr erfahren »
Fenster schließen

Was macht ein Rasentrimmer

Sind nach dem Rasenmähen noch Nacharbeiten notwendig, um den Rasen im Garten vollständig gemäht und gepflegt zu haben? Bleiben noch Reste an ungemähten Grasbüscheln und Verwachsungen an kleinen Ecken, unzugänglichen Stellen oder direkt an Bäumen, Büschen oder Mauern und Gebäuden stehen und sehen unschön aus?
Dann hilft Ihnen ein zuverlässiger Rasentrimmer von STIHL mit seiner Flexibilität und seiner effizienten und sauberen Schnittleistung. Mit ihm gelangen Sie auch an die kleinsten Stellen, dringen in Ecken und Winkel vor, wo ein Rasenmäher keine Chance hat und befreit auch Gras- und Wildwuchs direkt an Mauern und Gebäudeteilen. Mit einem rotierenden Mähfaden, der direkt am Hindernis entlanggeführt werden kann, wird auch dort einheitlich und sauber all das abgeschnitten, was dort nicht wachsen soll. Sie hinterlassen somit nicht nur einen perfekt gemähten Rasen in Ihrem Garten, sondern sorgen auch dafür, dass rund ums Haus nur das wächst, was auch wachsen soll. 

Wer verwendet wann einen Rasentrimmer

Rasentrimmer werden sehr häufig von Privatleuten verwendet, um im Garten vor oder hinter dem Haus, im Schrebergarten oder auf Zuwegen für Ordnung und saubere Rasenkanten zu sorgen. Aber auch die Profis aus dem Bereich der Garten- und Landschaftsbauern, den Forstwirten oder den Angestellten aus Gemeinden und Kommunen nutzen Rasentrimmer regelmäßig, um feine Rasenkanten zu schneiden. Gerade in Parkanlagen, an Gehwegen oder entlang von Beeten und frisch bepflanzten Bereichen werden Rasentrimmer sehr häufig eingesetzt. 

Welche Fadenstärke haben Rasentrimmer

Welche Fadenstärke bei einem Rasentrimmer verwendet wird, ist ganz davon abhängig, was gemäht werden soll. STIHL bietet Mähfäden aus abriebfestem und langzeitelastischem Material und in unterschiedlichen Formen, Querschnitten und Durchmessern.

  • Mähfaden rund: Durchmesser 1,4 mm bis 4,0 mm. Bestens geeignet für Ausputzarbeiten, Gras und leichtes Unkraut.
  • Mähfaden rund und leise: Durch seitliche Rillen reduziertes Pfeifgeräusch. Durchmesser 1,6 mm bis 4,0 mm. Ideal für Langzeiteinsätze und lärmempfindliche Einsatzgebiete.
  • Mähfaden quadratisch: Durchmesser 2,4 mm bis 3,3 mm. Erhöhte Schnittleistung dank scharfer Kanten, für Ausputzarbeiten und stärkeres Unkraut.
  • Mähfaden fünfeckig: Durchmesser 2,4 mm bis 3,0 mm. Vereint Robustheit und scharfe Kanten für zuverlässigen Mäherfolg beim Ausputzen und für Flächenarbeiten.
  • Fadenstücke für DuroCut: Drei Stärken, einzeln einsetzbar, rund und eckig
  • High-Tech-Mähfaden CF3 Pro: Durchmesser 2,4 mm bis 3,0 mm, kreuzförmiges Profil. Drei Polyamid-Komponenten, carbonfaserverstärkt. Besonders saubere Trimmkanten.

Der richtige Mähaufsätze sollte dann für den jeweiligen Einsatz ausgewählt werden. Für Rasentrimmer sind verschiedene Fadenköpfe (Mähfäden, Fadenspulen) und Kunststoffmesser als Schneidwerkzeug vorgesehen.
Je nach Modell und Einsatzgebiet wird mit einem rotierenden Messersystem oder Fadensystemen aus Nylon oder Metall gearbeitet. Modelle mit Messer sind meist kraftvoller und schneiden auch kräftigere Gräser und feines Gestrüpp auf größeren Flächen schnell und sauber. Fadensysteme „schlagen“ das Gras und die Triebe eher ab. Der Vorteil bei Modellen mit Fadensystem ist, dass bei unbeabsichtigten Berührungen von Absätzen, Mauern, Steinen, Stangen, Bäumen oder Wänden keine Schäden entstehen. Außerdem kann der sich abnutzende Mähfaden direkt während der Arbeit immer wieder erneuert werden.
Rasentrimmer sind zudem pflegeleicht und wartungsarm. Je nach Ausführung sind Rasentrimmer mit einem höhenverstellbaren Teleskopstiel ausgestattet, was die Arbeit enorm erleichtert und zudem rückenschonend ist.

Hinweis:

Nässen Sie den Mähfaden rechtzeitg vor der Benutzung

Wenn Mähfäden vor der Verwendung genügend Feuchtigkeit aufgenommen haben, sind sie elastischer. Durch die hinzugewonnene Flexibilität halten die Mähfäden deutlich länger. Deshalb empfehlen wir, dass Mähfäden immer 24 Stunden vor dem Einsatz in Wasser gelegt werden sollten. Auch Fadenmähköpfe, die sich am Rasentrimmer befinden und schon längere Zeit nicht mehr im Einsatz waren, sollten abgenommen werden und auch zwei Tage ins Wasser gelegt werden.

Welches sind die besten Rasentrimmer

Die besten Rasentrimmer sind diejenigen, mit denen Sie am besten arbeiten.
Um das herauszufinden, sollten Sie sich genau über die Anforderungen im Klaren werden, die Ihr Rasentrimmer abdecken sollte. Dazu gehören die Antriebsarten (Benzin-, Akku- oder Elektro-Motor), die Einsatzzeiten, die Einsatzbereiche, die Kompatibilität zu den richtigen Mähköpfen, die richtige Ergonomie für Sie und die richtigen Bedienelemente, insbesondere der passende Griff.
STIHL bietet eine große Auswahl an Rasentrimmern mit Benzin-Motor, mit Akku-Motor und mit Elektro-Motor. Durch die hohe Material- und Verarbeitungsqualität bei STIHL leisten die Rasentrimmer auch bei lang andauernden Mäheinsätzen volle Leistung in allen Einsatzbereichen. Einige höherpreisige Modelle können sogar im Regen verwendet werden, was im professionellen Einsatzbereich oft gewünscht ist. Für jedes Modell der STIHL Rasentrimmer wird eine Vielzahl an unterschiedlichen Mähköpfen angeboten, damit das Spektrum der möglichen Einsätze so weit wie möglich gefächert ist. Durch die über 90-jährige Erfahrung von STIHL in der Entwicklung und Produktion von Gartengeräten konnte auch die individuelle Anpassung an die ergonomischen Anforderungen der Nutzer berücksichtigt werden. So lassen sich die Rasentrimmer ganz leicht auf die jeweilige Körpergröße des Nutzers einstellen, damit die Mäharbeiten so einfach wie möglich vorgenommen werden können.

Fazit:

Für den Privatmann, Hobbygärtner, Schrebergartenbesitzer und Hausmeister kleinerer Wohneinheiten sind die STIHL Rasentrimmer das passende Werkzeug. Viele davon werden über kabelgebundenen Strom oder über Akkus betrieben. Die kräftigeren Varianten der Rasentrimmer, die mit einem Benzinmotor betrieben werden, fallen in der Regel in die Kategorie Motorsensen oder Freischneider.
Rasentrimmer sind grundsätzlich nicht ganz so kraftvoll wie Freischneider oder kräftige Motorsensen, dafür lässt es sich mit ihnen sehr leicht und präzise arbeiten. Das Kürzen von Rasen auf herkömmlichen kleinen Grünflächen, das Beschneiden von Rasenkanten, das Kürzen von dünnen Verästelungen und Zweigen, sowie das Säubern von Gehwegen und Einfahrten von typischem Wildwuchs ist mit einem Rasentrimmer ideal zu erledigen. Auch kleine Grünflächen lassen sich mit einem Rasentrimmer gut in Form bringen. Schwer zugängliche Bereiche, enge Passagen, an Treppen, Böschungen oder Rasenflächen, die durch einen Zaun abgegrenzt sind, lassen sich ebenfalls mit einem Rasentrimmer bestens bearbeiten.
Überall da, wo der Rasenmäher nicht mehr weiterkommt, beginnt das Terrain des Trimmers. Gerade bei verwinkelten Gärten und Grundstücken und auf Gelände mit spürbarem Gefälle, bzw. entsprechenden Steigungen kann ein Rasentrimmer mit seiner Bewegungsfreiheit punkten. Die praktischen Gartenhelfer sorgen für die Feinarbeit und sind für einen perfekt gepflegten Look in Ihrem Garten unerlässlich.

Änderungen in Technik, Ausstattung und Preis durch den Hersteller sind bei allen Motorsensen, Freischneidern und Zubehörangeboten vorbehalten.