STIHL Akku-Rasenmäher

Topseller
Akku-Rasenmäher STIHL RMA 235, rechts
STIHL
STIHL Akku-Rasenmäher RMA 235 | AK-System
Inhalt 1 Stück
ab 209,00 € *
Akku-Rasenmäher STIHL RMA 339 C, rechts
STIHL
STIHL Akku-Rasenmäher RMA 339 C | AK-System
Inhalt 1 Stück
ab 369,00 € *
Akku-Rasenmäher STIHL RMA 443 C ohne Akku / Ladegerät
STIHL
STIHL Akku-Rasenmäher RMA 443 C | AP-System
Inhalt 1 Stück
ab 486,55 € * 578,99 € *
Akku-Rasenmäher STIHL RMA 765 V
STIHL
STIHL Akku-Rasenmäher RMA 765 V | AP-System
Inhalt 1 Stück
ab 2.019,00 € * 2.398,00 € *
Akku-Rasenmäher STIHL RMA 339, rechts
STIHL
STIHL Akku-Rasenmäher RMA 339 | AK-System
Inhalt 1 Stück
ab 319,00 € *
Filtern
Filtern
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Akku-Rasenmäher STIHL RMA 235, rechts
STIHL
STIHL Akku-Rasenmäher RMA 235 | AK-System
STIHL Akku-Rasenmäher RMA 235 | AK-System- Die Vorteile des STIHL Akku-Rasenmäher RMA 235 stechen direkt hervor: sein geringes Gewicht und das leichte Handling. Besonders kleine Gärten sind mit dem 14 kg leichten Elektro-Rasenmäher gut...
Inhalt 1 Stück
ab 209,00 € *
Akku-Rasenmäher STIHL RMA 339 C, rechts
STIHL
STIHL Akku-Rasenmäher RMA 339 C | AK-System
STIHL Akku-Rasenmäher RMA 339 C | AK-System- Der RMA 339 C Akku Rasenmäher von STIHL mit hochwertigen Lithium-Ionen-Akkus gehört zu den Leichtgewichten unter den Mähern und ist mit seinen 14 kg extrem wendig und agil. In kleinen und...
Inhalt 1 Stück
ab 369,00 € *
Akku-Rasenmäher STIHL RMA 443 ohne Akku / Ladegerät
STIHL
STIHL Akku-Rasenmäher RMA 443 Grundgerät |...
STIHL Akku-Rasenmäher RMA 443 Grundgerät | AP-System- Der STIHL Akku-Rasenmäher RMA 443 ist mit hochwertigen Lithium-Ionen-Akkus ausgestattet, wiegt 20 kg und ist besonders sparsam im Verbrauch, Mit seiner Ausdauer und Beweglichkeit...
Inhalt 1 Stück
524,00 € *
Akku-Rasenmäher STIHL RMA 443 C ohne Akku / Ladegerät
STIHL
STIHL Akku-Rasenmäher RMA 443 C | AP-System
STIHL Akku-Rasenmäher RMA 443 C | AP-System- Der STIHL Akku-Rasenmäher RMA 443 C vereint alle Attribute des RMA 443 in sich und er verfügt über den modernen Mono-Komfortlenker, Dieser Akku Rasenmäher ist mit hochwertigen...
Inhalt 1 Stück
ab 486,55 € * 578,99 € *
Akku-Rasenmäher STIHL RMA 765 V
STIHL
STIHL Akku-Rasenmäher RMA 765 V | AP-System
STIHL Akku-Rasenmäher RMA 765 V | AP-System- Mit dem STIHL Profi Akku-Rasenmäher RMA 765 V bringen Sie auch weitläufige Grünflächen zügig in Form. Dabei bewegen Sie sich mithilfe des STIHL AkkuSystems PRO bei der Rasenpflege nicht nur...
Inhalt 1 Stück
ab 2.019,00 € * 2.398,00 € *
Akku-Rasenmäher STIHL RMA 339, rechts
STIHL
STIHL Akku-Rasenmäher RMA 339 | AK-System
STIHL Akku-Rasenmäher RMA 339 | AK-System- Die größten Vorteile des STIHL Akku-Rasenmäher RMA 339: Er ist leicht, kabellos und handlich. Sein innovatives STIHL AK-System bezieht seine Energie aus starken Lithium-Ionen-Zellen. Durch...
Inhalt 1 Stück
ab 319,00 € *
Akku-Rasenmäher STIHL RMA 443 PV
STIHL
STIHL Akku-Rasenmäher RMA 443 PV | AP-System
STIHL Akku-Rasenmäher RMA 443 PV | AP-System- Der STIHL Akku-Rasenmäher RMA 443 PV zählt zu den vielseitig einsetzbaren Akku-Rasenmähern aus dem STIHL Sortiment. Sein Metier sind mittelgroße Gärten, in denen er dank der guten Traktion...
Inhalt 1 Stück
ab 698,99 € *
Akku-Rasenmäher STIHL RMA 448 PV
STIHL
STIHL Akku-Rasenmäher RMA 448 PV | AP-System
STIHL Akku-Rasenmäher RMA 448 PV | AP-System- Ohne Kabel bedeutet der STIHL Akku-Rasenmäher RMA 448 PV viel Freiheit bei der Pflege mittelgroßer Gärten. Im Eco-Modus ist seine Reichweite besonders hoch, da die Motorleistung hier beim...
Inhalt 1 Stück
ab 629,41 € * 749,00 € *
Akku-Mulchmäher STIHL RMA 2 RPV
STIHL
STIHL Akku-Rasenmäher RMA 2 RPV | AP-System
STIHL Akku-Rasenmäher RMA 2 RPV | AP-System- Der Mulch-Mäher STIHL RMA 2 RPV mit Vario-Antrieb kommt ohne Benzin und Kabel aus: Er wird angetrieben durch das zuverlässige STIHL AP-System, dessen hochwertige Lithium-Ionen-Akkus auch in...
Inhalt 1 Stück
749,00 € *
Akku-Rasenmäher STIHL RMA 253
STIHL
STIHL Akku-Rasenmäher RMA 253 | AP-System
STIHL Akku-Rasenmäher RMA 253 | AP-System- Wendiger STIHL Akku-Rasenmäher mit 51 cm Schnittbreite für die Bearbeitung von mittelgroßen Rasenflächen. Kompatibel mit den STIHL AP-System. Die leistungsstarken Lithium-Ionen-Akkus sorgen in...
Inhalt 1 Stück
544,00 € *
TIPP!
Akku-Rasenmäher STIHL RMA 248
STIHL
STIHL Akku-Rasenmäher RMA 248 | AK-System
STIHL Akku-Rasenmäher RMA 248 | AK-System- Der wendige STIHL Akku-Rasenmäher RMA 248 für Privatanwender mit einer Schnittbreite von 46 cm eignet sich für das Rasenmähen von mittelgroßen Gartenflächen. Dank der zentralen...
Inhalt 1 Stück
ab 419,00 € *

Welcher Akku-Rasenmäher ist der beste für Ihren Garten?

Der Akku-Rasenmäher hat in den vergangenen Jahren einen klaren Siegeszug vollbracht, wenn es darum geht, sich am Markt der Gartengeräte einen Namen zu machen. Und dieser Name ist gut, Und er ist berechtigter Weise gut, -nämlich so gut, wie die Geräte mittlerweile auch tatsächlich sind.
Hat man zu den Anfangszeiten noch mit etlichen „Kinderkrankheiten“ der Akku-Mäher zu kämpfen gehabt, so laufen die durchdachten du pflegeleichten Lieblinge des Gartens den traditionellen Benzin-Rasenmähern mehr und mehr den Rang ab. Vor allem das Thema „Memory-Effekt“ beim Laden der Batterien war ein seinerzeit ein Killerargument beim Kauf eines Akku-Mähers.
Doch davon ist STIHL bereits längst weit entfernt. Die hochwertigen, ausgereiften STIHL-Lithium-Ion--Akku-Systeme können jederzeit eigesetzt werden, -auch wenn sie nicht zu 100% geladen sind. Sie können auch entnommen oder gelagert werden, wenn noch lange nicht alle Energie entladen wurde. Die Akkus lassen sich egal wann, immer komplett wieder aufladen und können dann wieder dieselbe volle Leistung abgeben, wie am ersten Tag.

Mittlerweile gibt es alleine im Segment der Akku-Rasenmäher eine so große Modellvielfalt, dass für jeden Anwender der passende Rasenmäher dabei ist. Die Produktpalette reicht von kleineren Modellen, wie den RMA 235 für den Kleingarten und der „Hausgebrauch“ bis hin zu großen und kraftvollen Akku-Rasenmähern für den professionellen Einsatz, z.B. der RMA 448 TC. Diese Mäher verfügen dann meistens auch schon über eine größere Schnittbreite, als die wendigen Mäher für den Hausbesitzer und Hobbygärtner.

Mit den Akku-Rasenmähern ist nachhaltiges Rasenmähen ohne Ausstoß von Abgasen und ohne Lärmbelästigung möglich. Auch die Inbetriebnahme und die Wartung der Akku-Geräte ist sehr einfach und mit wenigen Handgriffen erledigt. Durch die „eigene“ Energiequelle sind die Akku-Rasenmäher sehr mobil. Sie lassen sich leicht transportieren und können fernab von Steckdosen genutzt werden.

Welcher STIHL Akku-Rasenmäher ist nun der Beste für Ihren Rasen?

Ziehen Sie bei Ihrer Entscheidung, welches der ideale Akku-Rasenmäher für Sie ist, vor allem auch die zu mähende Rasenfläche mit in Betracht. Grundsätzlich kann davon ausgegangen werden, dass Sie mit einem Rasenmäher mit großer Schnittbreite und kleinem Akku eine höhere Flächenleistung erzielen, als mit einer geringen Schnittbreite und einem großen Akku. Es kommt allerdings auch auf die Mähgeschwindigkeit an, die wiederum von der Graslänge und -dichte abhängt. Trifft Ihr Akku-Mäher auf nur sehr niederes Gras, reduziert er automatisch seine Leistung und spart dadurch Energie. Folgt dann ein Bereich, an dem die Grashalme deutlich höher sind, wird die Drehzahl sofort wieder erhöht und an die Erfordernisse angepasst. So mähen Sie äußerst effizient und ressourcensparend.

Nachhaltigkeit und der sparsame Umgang mit den irdischen Ressourcen ist der eine wichtige Punkt. Ideal ist es, wenn sich dieser mit ihren Anforderungen der Komfortelemente des Rasenmähers ergänzen. Die Akku-Mäher sind alle mit automatischer Drehzahlregulierung, strömungsoptimierten Messern, Grasfangkorb und Schnitthöhenverstellung ausgestattet. Legen Sie Wert auf einen zuschaltbaren Radantrieb sollten Sie sich für eines der Modelle RMA 443 TC oder RMA 448 TC entscheiden. Viele der wichtigsten Ausstattungsmerkmale sind demnach bei allen STIHL Akku-Rasenmähern automatisch vom Werk aus integriert.
Beim Reinigen, Verstauen und Lagern der Akku-Geräte, insbesondere der Akkus sollten Sie darauf achten, dass die Akkus immer an einem trockenen Platz gelagert werden sollten, auf den keine direkte Sonneneinstrahlung trifft und dessen Raumtemperatur sich idealer Weise nicht dauerhaft unter 10 Grad C° befindet. Das Einfache ist beim Akku-Mäher, das kein Benzin oder Öl abgelassen werden muss, dass die Zündkerze nicht gereinigt werden muss und dass insgesamt auch kein lästiger Öl-Benzin Geruch sich am Lagerort breit macht.
Bei Ihrem Akku-Rasenmäher von STIHL entnehmen Sie nach der Reinigung einfach nur den Akku, klappen den Holmen zusammen und lagern den Mäher auch an einem trockenen Platz ein. Im nächsten Frühjahr wird er Ihnen genauso zuverlässig und sehr schnell in der Anwendung wieder seinen Dienst verrichten, wenn Sie ihn wieder mit frisch geladenem Akku versorgen. 

Unkompliziert, einfach und auf dem neuesten Stand der Technik. Die STIHL Akku-Rasenmäher bieten Ihnen genau das, was man heute von einem zuverlässigen Rasenmäher erwartet.

Weitere allgemeine Hinweise zum Kauf eines Rasenmähers erhalten Sie auf unserer Übersichtsseite, bei der wir auf alle Antriebsarten bei Rasenmähern kurz und knackig eingehen.

Wenn Sie sich jedoch immer noch unschlüssig sind, welcher der richtige Mäher für Sie ist, dann besuchen Sie uns einfach und lassen sich in einer unserer Filialen von einem unserer Experten für Gartengeräte einfach kostenlos beraten. Auch bei späteren Fragen zu Service, Ersatzteilen oder Zubehör, sind unsere Experten gerne für Sie da.
Auch bei den Akku-Rasenmähern bietet STIHL übrigens die Ersatzteilgarantie von bis zu 15 Jahren ab Kaufdatum an.

Tipp:
Entscheiden Sie sich bei der Wahl Ihres Akkus für das passende Modell. Lassen Sie sich dazu gerne beraten. Der Grund ist, dass Akkus mit steigender Kapazität auch teurer werden. Es macht nämlich durchaus Sinn, sich bei einen 30 m² Garten für das STIHL Lithium-Ion Akku-System zu entscheiden. Für häufige großflächige Arbeit im Garten oder im kommunalen Bereich ist das STIHL Akku-System PRO das richtige. Es ist für lange Einsätze ausgelegt und kann auch bei Regen eingesetzt werden.

Die Vorteile des Akku-Rasenmähers sind:

  • Sie arbeiten sehr leise
  • Geringes Gewicht
  • Schnell Einsatzbereit
  • Wartungsarm und einfach zu bedienen
  • Hohe Umweltfreundlichkeit
  • Viele Komfortfunktionen vorhanden
  • Mulchen ist, je nach Model möglich
  • Mit Ersatz-Akku sind auch sehr lange Mäheinsätze möglich
  • Ladegerät und Akku muss man nur einmalig anschaffen und kann für viele Gartengeräte verwendet werden

Die Nachteile des Akku-Rasenmähers sind:

  • Ein Akku-Rasenmäher hat nur eine begrenzte Reichweite
  • Ladezeit des Akkus einkalkulieren vor dem Rasenmähen
  • Der Anschaffungspreis ist höher als bei einem Elektro-Rasenmäher
  • Akku und Ladegerät werden bei manchen Modellen nicht mitgeliefert
  • Ladegerät und Akku sind in der Anschaffung nicht ganz billig

Welche Kriterien sollten Sie beim Kauf Ihres Rasenmähers beachten?

  • Größe der Rasenfläche
  • Lage und Form des Gartens
  • Beschaffenheit des Bodens / Rasens
  • Antriebsart (Benzin, Elektro, Akku)
  • Schnittbreite und Schnitthöhenverstellung
  • Eigener Radantrieb
  • Fangkorb oder Mulchen
  • Leistung
  • Gewicht
  • Ergonomie für den Nutzer
  • Lautstärke
  • Qualität
  • Umwelt

    Detailliertere Informationen zu den hier genannten Entscheidungskriterien finden Sie auf unserer Rasenmäher - Überssichtsseite.

Bitte beachten Sie, dass je nach Kaufzeitpunkt Ihres Rasenmähers kleine Änderungen in Ausstattung, Technik, Zubehör und Preis von Seiten des Herstellers vorgenommen worden sein können.

Welcher Akku-Rasenmäher ist der beste für Ihren Garten? Der Akku-Rasenmäher hat in den vergangenen Jahren einen klaren Siegeszug vollbracht, wenn es darum geht, sich am Markt der Gartengeräte... mehr erfahren »
Fenster schließen

Welcher Akku-Rasenmäher ist der beste für Ihren Garten?

Der Akku-Rasenmäher hat in den vergangenen Jahren einen klaren Siegeszug vollbracht, wenn es darum geht, sich am Markt der Gartengeräte einen Namen zu machen. Und dieser Name ist gut, Und er ist berechtigter Weise gut, -nämlich so gut, wie die Geräte mittlerweile auch tatsächlich sind.
Hat man zu den Anfangszeiten noch mit etlichen „Kinderkrankheiten“ der Akku-Mäher zu kämpfen gehabt, so laufen die durchdachten du pflegeleichten Lieblinge des Gartens den traditionellen Benzin-Rasenmähern mehr und mehr den Rang ab. Vor allem das Thema „Memory-Effekt“ beim Laden der Batterien war ein seinerzeit ein Killerargument beim Kauf eines Akku-Mähers.
Doch davon ist STIHL bereits längst weit entfernt. Die hochwertigen, ausgereiften STIHL-Lithium-Ion--Akku-Systeme können jederzeit eigesetzt werden, -auch wenn sie nicht zu 100% geladen sind. Sie können auch entnommen oder gelagert werden, wenn noch lange nicht alle Energie entladen wurde. Die Akkus lassen sich egal wann, immer komplett wieder aufladen und können dann wieder dieselbe volle Leistung abgeben, wie am ersten Tag.

Mittlerweile gibt es alleine im Segment der Akku-Rasenmäher eine so große Modellvielfalt, dass für jeden Anwender der passende Rasenmäher dabei ist. Die Produktpalette reicht von kleineren Modellen, wie den RMA 235 für den Kleingarten und der „Hausgebrauch“ bis hin zu großen und kraftvollen Akku-Rasenmähern für den professionellen Einsatz, z.B. der RMA 448 TC. Diese Mäher verfügen dann meistens auch schon über eine größere Schnittbreite, als die wendigen Mäher für den Hausbesitzer und Hobbygärtner.

Mit den Akku-Rasenmähern ist nachhaltiges Rasenmähen ohne Ausstoß von Abgasen und ohne Lärmbelästigung möglich. Auch die Inbetriebnahme und die Wartung der Akku-Geräte ist sehr einfach und mit wenigen Handgriffen erledigt. Durch die „eigene“ Energiequelle sind die Akku-Rasenmäher sehr mobil. Sie lassen sich leicht transportieren und können fernab von Steckdosen genutzt werden.

Welcher STIHL Akku-Rasenmäher ist nun der Beste für Ihren Rasen?

Ziehen Sie bei Ihrer Entscheidung, welches der ideale Akku-Rasenmäher für Sie ist, vor allem auch die zu mähende Rasenfläche mit in Betracht. Grundsätzlich kann davon ausgegangen werden, dass Sie mit einem Rasenmäher mit großer Schnittbreite und kleinem Akku eine höhere Flächenleistung erzielen, als mit einer geringen Schnittbreite und einem großen Akku. Es kommt allerdings auch auf die Mähgeschwindigkeit an, die wiederum von der Graslänge und -dichte abhängt. Trifft Ihr Akku-Mäher auf nur sehr niederes Gras, reduziert er automatisch seine Leistung und spart dadurch Energie. Folgt dann ein Bereich, an dem die Grashalme deutlich höher sind, wird die Drehzahl sofort wieder erhöht und an die Erfordernisse angepasst. So mähen Sie äußerst effizient und ressourcensparend.

Nachhaltigkeit und der sparsame Umgang mit den irdischen Ressourcen ist der eine wichtige Punkt. Ideal ist es, wenn sich dieser mit ihren Anforderungen der Komfortelemente des Rasenmähers ergänzen. Die Akku-Mäher sind alle mit automatischer Drehzahlregulierung, strömungsoptimierten Messern, Grasfangkorb und Schnitthöhenverstellung ausgestattet. Legen Sie Wert auf einen zuschaltbaren Radantrieb sollten Sie sich für eines der Modelle RMA 443 TC oder RMA 448 TC entscheiden. Viele der wichtigsten Ausstattungsmerkmale sind demnach bei allen STIHL Akku-Rasenmähern automatisch vom Werk aus integriert.
Beim Reinigen, Verstauen und Lagern der Akku-Geräte, insbesondere der Akkus sollten Sie darauf achten, dass die Akkus immer an einem trockenen Platz gelagert werden sollten, auf den keine direkte Sonneneinstrahlung trifft und dessen Raumtemperatur sich idealer Weise nicht dauerhaft unter 10 Grad C° befindet. Das Einfache ist beim Akku-Mäher, das kein Benzin oder Öl abgelassen werden muss, dass die Zündkerze nicht gereinigt werden muss und dass insgesamt auch kein lästiger Öl-Benzin Geruch sich am Lagerort breit macht.
Bei Ihrem Akku-Rasenmäher von STIHL entnehmen Sie nach der Reinigung einfach nur den Akku, klappen den Holmen zusammen und lagern den Mäher auch an einem trockenen Platz ein. Im nächsten Frühjahr wird er Ihnen genauso zuverlässig und sehr schnell in der Anwendung wieder seinen Dienst verrichten, wenn Sie ihn wieder mit frisch geladenem Akku versorgen. 

Unkompliziert, einfach und auf dem neuesten Stand der Technik. Die STIHL Akku-Rasenmäher bieten Ihnen genau das, was man heute von einem zuverlässigen Rasenmäher erwartet.

Weitere allgemeine Hinweise zum Kauf eines Rasenmähers erhalten Sie auf unserer Übersichtsseite, bei der wir auf alle Antriebsarten bei Rasenmähern kurz und knackig eingehen.

Wenn Sie sich jedoch immer noch unschlüssig sind, welcher der richtige Mäher für Sie ist, dann besuchen Sie uns einfach und lassen sich in einer unserer Filialen von einem unserer Experten für Gartengeräte einfach kostenlos beraten. Auch bei späteren Fragen zu Service, Ersatzteilen oder Zubehör, sind unsere Experten gerne für Sie da.
Auch bei den Akku-Rasenmähern bietet STIHL übrigens die Ersatzteilgarantie von bis zu 15 Jahren ab Kaufdatum an.

Tipp:
Entscheiden Sie sich bei der Wahl Ihres Akkus für das passende Modell. Lassen Sie sich dazu gerne beraten. Der Grund ist, dass Akkus mit steigender Kapazität auch teurer werden. Es macht nämlich durchaus Sinn, sich bei einen 30 m² Garten für das STIHL Lithium-Ion Akku-System zu entscheiden. Für häufige großflächige Arbeit im Garten oder im kommunalen Bereich ist das STIHL Akku-System PRO das richtige. Es ist für lange Einsätze ausgelegt und kann auch bei Regen eingesetzt werden.

Die Vorteile des Akku-Rasenmähers sind:

  • Sie arbeiten sehr leise
  • Geringes Gewicht
  • Schnell Einsatzbereit
  • Wartungsarm und einfach zu bedienen
  • Hohe Umweltfreundlichkeit
  • Viele Komfortfunktionen vorhanden
  • Mulchen ist, je nach Model möglich
  • Mit Ersatz-Akku sind auch sehr lange Mäheinsätze möglich
  • Ladegerät und Akku muss man nur einmalig anschaffen und kann für viele Gartengeräte verwendet werden

Die Nachteile des Akku-Rasenmähers sind:

  • Ein Akku-Rasenmäher hat nur eine begrenzte Reichweite
  • Ladezeit des Akkus einkalkulieren vor dem Rasenmähen
  • Der Anschaffungspreis ist höher als bei einem Elektro-Rasenmäher
  • Akku und Ladegerät werden bei manchen Modellen nicht mitgeliefert
  • Ladegerät und Akku sind in der Anschaffung nicht ganz billig

Welche Kriterien sollten Sie beim Kauf Ihres Rasenmähers beachten?

  • Größe der Rasenfläche
  • Lage und Form des Gartens
  • Beschaffenheit des Bodens / Rasens
  • Antriebsart (Benzin, Elektro, Akku)
  • Schnittbreite und Schnitthöhenverstellung
  • Eigener Radantrieb
  • Fangkorb oder Mulchen
  • Leistung
  • Gewicht
  • Ergonomie für den Nutzer
  • Lautstärke
  • Qualität
  • Umwelt

    Detailliertere Informationen zu den hier genannten Entscheidungskriterien finden Sie auf unserer Rasenmäher - Überssichtsseite.

Bitte beachten Sie, dass je nach Kaufzeitpunkt Ihres Rasenmähers kleine Änderungen in Ausstattung, Technik, Zubehör und Preis von Seiten des Herstellers vorgenommen worden sein können.